Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkostromabgabe

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkostromabgabe

ID: 275429
(ots) - Zehn Euro, das sind ein Maß Bier und eine kleine
Brez'n auf dem Oktoberfest. Oder eine Kinokarte. Oder 25
DIN-A-5-Schulhefte. Zehn Euro, das ist andererseits doppelt so viel
wie die vorgesehene Erhöhung des Hartz-IV-Satzes. Zehn Euro sind
wenig, wenn man sie bekommt. Und viel, wenn sie einem weggenommen
werden. Richtiger ist wohl diese Betrachtungsweise: Zehn Euro sind
wenig, wenn dadurch alte Kraftwerke schneller durch saubere Anlagen
ersetzt werden. Zehn Euro wären viel, wenn sie nur in die Kassen der
Energiekonzerne flössen. Die angestrebte Beschränkung der
Klimaerwärmung auf zwei Grad kostet mit Sicherheit mehr als die zehn
Euro, die die deutschen Haushalte dank satter Verteuerung der
Ökostromumlage vom kommenden Jahr an berappen sollen. Sie sind das
Ergebnis von Beschlüssen, die schon vor geraumer Zeit getroffen
wurden. Das Programm, das die Nutzung regenerativer Energien wie
Sonne, Wind und Biogas anstoßen sollte, war erfolgreich. Deshalb kann
die Umlage auch reduziert werden. Doch die Früchte dieser
Entscheidung ernten die Stromkunden erst später.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Warum Hochtief anders ist. Kommentar von Ulf Meinke WAZ: Es wird dunkel um die Sonne. Kommentar von Thomas Wels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275429
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkostromabgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z