Delegation der Region Hannover besucht Partnerkreis Unter-Galiläa

Delegation der Region Hannover besucht Partnerkreis Unter-Galiläa

ID: 275585

(PresseBox) - Regionspräsident Hauke Jagau und Landrat Mordechai Dotan haben in dieser Woche die Bedeutung der Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel bekräftigt. Auch fast dreißig Jahre nach ihrer Gründung sei die Partnerschaft ganz wesentlich, so der Regionspräsident, um gegenseitiges Verständnis zwischen den Menschen beider Länder aufzubauen und gleichzeitig kulturelle Schranken abzubauen. Anlässlich der bevorstehenden Erneuerung des Partnerschaftsvertrages ist eine Delegation aus der Region Hannover zu Gast in der Partnerregion in Israel.
Die Delegation ist bunt zusammengesetzt. Ihr gehören Mitglieder der Regionsversammlung ebenso an wie Menschen, deren Organisationen sich seit Jahren aktiv am Austausch mit Unter-Galiläa beteiligen. So ist der Internationale Verein zur Völkerverständigung e.V. ebenso vertreten wie der Regionssportbund und die christliche Pfadfinderschaft Uetze. Während des offiziellen Empfangs im Kibbuz Lavi zeigte sich der Regionspräsident tief beeindruckt von der Gastfreundschaft der israelischen Partner. In Gegenwart des Holocaust-Überlebenden und Gründungsvaters der Partnerschaft, Erich Brodavka, betonten Hauke Jagau und Mordechai Dotan die Bedeutung der Partnerschaft und im Besonderen die wichtige Rolle der Jugendbegegnungen. "Es ist eine große Chance, gerade für junge Menschen, festgefahrene Stereotypen und medial geprägte Bilder über Israel bzw. Deutschland zu korrigieren", sagte der Regionspräsident.
Der regelmäßige Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern der Justus-von-Liebig-Schule, die auf dem Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule in Ahlem liegt, und der Kadoori-Schule in Unter-Galiläa sei das Herzstück der Partnerschaft.
Wie wichtig die Partnerschaft für das gegenseitige Verständnis ist, zeigte sich dann auch beim Besuch der Kadoori-Schule. "Bevor wir nach Deutschland kamen, war unsere Vorstellung von der Vergangenheit und den Bildern vom Holocaust geprägt", berichtete ein israelischer Schüler. "Wir hatten nicht erwartet, dass wir uns so gut mit unseren Gastfamilien verstehen würden und dass die Deutschen sich so um die Aufarbeitung der Vergangenheit bemühen."


Als Gastgeschenk finanziert die Region Hannover die Neuanpflanzung von 30 Bäumen in Unter-Galiläa, symbolisch für die seit 1981 bestehende Partnerschaft, die die älteste Partnerschaft zwischen zwei Gebietskörperschaften in Deutschland und Israel ist.
Im Rahmen des umfangreichen Besuchsprogramms besichtigt die Delegation unter anderem eine Rehabilitationseinrichtung für kranke Kinder, ein neues Kooperationsprojekt zwischen Israelis und Palästinensern im Westjordanland und Bildungseinrichtungen. Bevor die Delegation in der kommenden Woche Israel verlässt, wird sie die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem aufsuchen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Media: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA):Ökostrom kostet Verbraucher 2011 rund 70 Prozent mehr / VEA fordert: Erneuerbare-Energien-Gesetz abschaffen oder deckeln Großartiger Erfolg bei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2010 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275585
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation der Region Hannover besucht Partnerkreis Unter-Galiläa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z