BITKOM knackt die Tausend

BITKOM knackt die Tausend

ID: 275610
(PresseBox) - .
- IT-Dienstleister Bechtle tausendstes Direktmitglied im BITKOM
- 200 neue Mitglieder innerhalb von 18 Monaten ? trotz Krise
- Scheer: ?BITKOM gibt der Branche eine starke Stimme in Berlin.?
Die Mitgliederzahl des Hightech-Verbands BITKOM hat erstmals die Marke von tausend Unternehmen geknackt. ?Der BITKOM konnte seine Attraktivität als Branchenverband auch in der Krise steigern und bleibt auf Wachstumskurs?, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. In den letzten 18 Monaten sind dem Verband mehr als 200 neue Mitglieder beigetreten. Scheer: ?Die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft bleibt ein Top-Thema der Politik. Mit dem BITKOM verfügt die ITK-Branche über eine starke Stimme in Berlin und Brüssel.?
Als tausendstes Mitglied begrüßte der BITKOM die Bechtle AG. Der IT-Dienstleister und E-Commerce-Anbieter beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter, davon mehr als 3.200 in Deutschland, und erzielte 2009 einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. ?Der BITKOM zählt für mich zu den wichtigsten Organisationen unserer Branche und ist zugleich ein exzellentes Forum für Wissenstransfer?, sagte Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG. ?Wir freuen uns auf einen regen Austausch.?
Dem BITKOM sind in den vergangenen 18 Monaten zahlreiche weitere Unternehmen beigetreten, darunter Trend Micro (IT-Sicherheit), Nintendo (Spielekonsolen), Océ (Drucker, Kopierer) oder die Thales Group (Sicherheitstechnologien, Luft- und Raumfahrt). Aus dem Telekommunikationssektor sind ab sofort Verizon (Kommunikationslösungen, IT-Services), Versatel und der Netzwerkausrüster Huawei im BITKOM aktiv. Mit Xing ist ein weiteres Online-Netzwerk und mit Sony Music ein zusätzlicher Content-Anbieter im Hightech-Verband vertreten. Ein weiteres Neumitglied ist das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam (HPI). Neben mehreren Fraunhofer-Instituten stärkt das HPI im BITKOM den Austausch zwischen Forschung und Praxis.


Der BITKOM besteht seit dem Jahr 2000, als mehrere Verbände der Informations- und Kommunikationstechnik fusionierten. Der BITKOM vertritt jetzt 1.000 Unternehmen direkt und bündelt darüber hinaus als Spitzenverband die Interessen von vier rechtlich eigenständigen Bundes- und Regionalverbänden. Damit repräsentiert BITKOM insgesamt mehr als 1.350 Hightech-Firmen, die pro Jahr etwa 135 Milliarden Euro Umsatz erzielen und 700.000 Mitarbeiter beschäftigen.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinnerin des HR Next Generation Award gekürt - Verleihung auf der Zukunft Personal Rainer Thiele führte Kathi-Backmischungen zu Weltruhm: Garagenkomplex war die Wiege des Familienunternehmens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2010 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275610
Anzahl Zeichen: 3146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM knackt die Tausend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z