Rainer Thiele führte Kathi-Backmischungen zu Weltruhm: Garagenkomplex war die Wiege des Familienunternehmens
ID: 275613
seinen Söhnen Marco und Thomas die Geschicke des Familienunternehmens
Kathi Backmischungen 2008 übergeben hat, gönnt er sich immer ein
verlängertes Wochenende für ganz private Unternehmungen. "Nun ja, ich
versuche es. Sie wissen doch, Rentner haben niemals Zeit und mein
Terminkalender ist immer voll", schmunzelt Rainer Thiele. "Ich sehe
mich als Berater und habe auch noch die strategische Führung in den
Händen unseres Familienunternehmens. Aber mit der Übergabe an meine
Jungs, auf die ich sehr stolz bin, ist für mich ein großer Traum in
Erfüllung gegangen. Wenn Kinder das Lebenswerk der Eltern fortführen,
das ist Glück pur".
Täglich verlassen 25.000 Backmischungen in 60 Sorten die
Produktionshallen in Halle an der Saale. Von der Händel-Torte bis zum
Kathi Pizzateig, vom Obstkuchen bis zum Kathi Mandel Gebäck. Rainer
Thiele kennt sie alle, denn ohne ein Stück frischen Kathi Kuchen
startet er nicht in den Tag. Die Idee der Backmischungen ist nach dem
Zweiten Weltkrieg aus der Not heraus entstanden. "Meine Mutter Käthe
'streckte' nach dem Krieg Leberwurst mit würzigen Zutaten,
verarbeitete sie zu einem Brotaufstrich und fuhr mit einem Dreirad
über die Dörfer, um den Aufstrich gegen Eier und Butter und anderen
Sachen einzutauschen", erzählt Seniorchef Rainer Thiele. "Sie war
eine einfache, aber sehr kreative Frau. Sie kreierte Kuchen- und
Kloßmehle, kochfertige Suppen und Soßen um zu überleben." Und so
legte Käthe Thiele zusammen mit ihrem Mann Kurt vor mehr als 50
Jahren den Grundstein für das Familien-Unternehmen.
"Am 31. März 1951 wurde unter dem Namen Kathi Nährmittelfabrik
Kurt Thiele unsere Firma ins Handelsregister der DDR eingetragen. Den
Namen Kathi ließ mein Vater 1953 als Markenpatent eintragen. Und
warum Kathi? "Ganz einfach, das sind die Anfangsbuchstaben von Käthe
Thiele, meiner Mutter", lächelt Rainer Thiele. Heute kennt man
Kathi-Produkte in der ganzen Welt. Neudings geht das Kuchenmehl sogar
auf die Reise nach Vietnam.
Begonnen hat alles in einem Garagenkomplex in der Meckelstraße 25
in Halle. "Dort stand das Haus meiner Großeltern. Sie wohnten im
Obergeschoss, meine Eltern im Erdgeschoss und im Hinterhof eben diese
Garagen.....
Lesen Sie das gesamte Interview und Geschichten über Menschen, die
mit Ihren Ideen zum Erfolg des Landes Sachsen-Anhalt beigetragen
haben ab sofort unter:
http://www.presseportal.de/go2/Interview_RainerThiele
Alle Texte und Fotos zur kostenlosen Weiterverwendung, Beleg
erbeten an: invest@img-sachsen-anhalt.de
Hier abonnieren Sie den kostenlosen monatlichen
Sachsen-Anhalt-Newsletter Invest unter:
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Anmeldung.132.0.html
Kontakt:
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbh
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Pressesprecherin
Frauke Flenker-Manthey
flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 5677076
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275613
Anzahl Zeichen: 3344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Magdeburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rainer Thiele führte Kathi-Backmischungen zu Weltruhm: Garagenkomplex war die Wiege des Familienunternehmens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).