ots.Audio: Digital-Umbau geht weiter: Theaterkanal wird ZDFkultur Ab April 2011 bekommt auch Popkult

ots.Audio: Digital-Umbau geht weiter: Theaterkanal wird ZDFkultur

Ab April 2011 bekommt auch Popkultur eine Fernseh-Heimat

Pro Woche 48 Stunden Pop und Rock, Indie, Hiphop und Metal

ID: 275894
(ots) -
Anmoderation:

Ab April 2011 gibt es einen neuen, spannenden Fernsehsender,
gerade für Musikfans. Das ZDF setzt die Neuausrichtung seiner
Digitalkanäle fort und entwickelt den Theaterkanal unter dem neuen
Namen ZDFkultur weiter. Intendant Markus Schächter hat heute (15.10.)
dem Fernsehrat das neue Konzept präsentiert.

1. O-Ton Markus Schächter

Mit der Möglichkeit, das öffentlich-rechtliche Thema Kultur, und
zwar in der guten Mischung zwischen U- und E-Kultur, so neu zu
akzentuieren, dass es dieser besonderen Anforderung auch eine neue
Möglichkeit gibt, im Leitmedium Fernsehen besser präsent zu sein -
ohne dass Kultur im Hauptprogramm weniger erscheint. (0:20)

Den Begriff "Kultur" definiert das ZDF dabei bewusst modern - die
unnatürliche Trennung zwischen Hochkultur und vermeintlich weniger
anspruchsvoller Popkultur wird aufgehoben. Mit ZDFkultur bekommt
gerade die Popkultur die TV-Heimat, die sie im Moment in Deutschland
nicht hat. Daniel Fiedler, der Koordinator des neuen Digitalkanals,
sagt: Der Kulturbegriff hat sich in den letzten 20 Jahren massiv
verändert:

2. O-Ton Daniel Fiedler

Über Generationen hinweg konnte man Schillers "Glocke" auswendig
oder wusste "Hamlet"-Zitate als beredte Worte hin und her zu werfen.
Das funktioniert heute alles nicht mehr, sondern heute sind eher
popkulturelle Elemente die Generationen verbindenden Dinge. Heute
geht der Großvater mit seinem Enkel vielleicht in ein
"Rolling-Stones"-Konzert. Das ist viel stärker in das Bewusstsein
gerückt, dass Popkultur eben nicht irgendetwas Seichtes oder rein
Unterhaltendes ist, sondern es hat ein verbindendes Element. (0:25)

So werden auch künftig Theater und Oper in aufregenden, modernen
Inszenierungen und Übertragungen aus großen Konzerthäusern zum


Programm gehören, aber auch Aufzeichnungen von Popfestivals - und
eine feste tägliche Schiene zwischen 18 und 20 Uhr mit Popmusik aller
Facetten, von Rock und Pop über Indie und Hiphop bis zu Heavy Metal:

3. O-Ton Daniel Fiedler

Wir werden in der Woche fast 50 Stunden Musikfernsehen haben. Wir
produzieren sehr stark eigene Popkonzerte, arbeiten mit wichtigen
Festivals zusammen, um dort breit aufzuzeichnen, sind aber genauso im
Bereich der Musikvideos unterwegs. Wir arbeiten mit wichtigen
Internet-Anbietern zusammen, produzieren dort gemeinsame Sendungen.
Auch das Thema "Wie sieht Musikfernsehen heute aus? Wie sieht
Musikfernsehen im Internet-Zeitalter aus?" - all das wird sehr stark
in diesem Kanal zum Tragen kommen. (0:27)

Mit dem Umbau des Theaterkanals setzt das ZDF die
Weiterentwicklung seiner Digitalkanäle fort. Für Intendant Markus
Schächter ist dabei auch klar, dass das neue Angebot auch vor allem
jüngere Zuschauer ansprechen soll.

4. O-Ton Markus Schächter

Das ist für uns als ZDF und öffentlich-rechtliche Anstalt eine
außerordentlich willkommene Möglichkeit, in der digitalen Welt, in
der Mischung von on-air und online, etwas Neues zu erstellen, was
auch Jugendliche neu anspricht unter dem Stichwort "Kulturelles
Erbe". (0:17)

Abmoderation:

Aus dem Theaterkanal wird ZDFkultur. Am 1. April 2011 geht der
neue Digitalkanal auf Sendung.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2010 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275894
Anzahl Zeichen: 3931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Digital-Umbau geht weiter: Theaterkanal wird ZDFkultur

Ab April 2011 bekommt auch Popkultur eine Fernseh-Heimat

Pro Woche 48 Stunden Pop und Rock, Indie, Hiphop und Metal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf_fernsehrat-zdfkultur.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf_fernsehrat-zdfkultur.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z