33 neue Fälle für die "Rosenheim-Cops" / Prominente Gastrollen und 200. Folge im ZDF

33 neue Fälle für die "Rosenheim-Cops" / Prominente Gastrollen und 200. Folge im ZDF

ID: 275924
(ots) - Die weißblauen Ermittler sind zurück: Vom 19.
Oktober 2010 an zeigt das ZDF jeweils dienstags um 19.25 Uhr 33 neue
Folgen der Krimiserie "Die Rosenheim-Cops". Neben dem bekannten Team
um die beiden Kommissare Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger) und
Sven Hansen (Igor Jeftić) sind auch viele prominente
Gastdarsteller zu sehen: unter anderen Verona Pooth, Sophie Wepper,
Silvia Seidel, Wolfgang Fierek, Wilfried Klaus (ehemals "SOKO 5113"),
Caroline Beil und Björn Casapietra. Außerdem gibt es ein Wiedersehen
mit einem früheren Kripo-Kollegen aus dem Rosenheimer Präsidium:
Kommissar Christian Lind (Tom Mikulla) kehrt für sechs Folgen
vertretungsweise an seinen alten Arbeitsplatz zurück.

In der Auftaktfolge "Die kalte Gräfin" ermitteln die Cops in
Adelskreisen. Die herrische Gräfin Elenor von Falkenberg wurde
erstochen. Doch weder ihr Butler Arthur (Wilfried Klaus), der die
Leiche gefunden hat, ist über die grausame Tat sonderlich
erschüttert, noch die Schwester des Opfers, Lucia von Falkenberg
(Verona Pooth). Diese macht Elenor für den Unfall verantwortlich, der
sie in den Rollstuhl gebracht hat. Hat sie sich dafür an der Gräfin
gerächt?

Außerdem feiern die "Rosenheim-Cops" ein Jubiläum: die 200. Folge.
In "Mord ist aller Laster Anfang" (Ausstrahlung voraussichtlich am 1.
Februar 2011) müssen die Kommissare einen besonders schwierigen Fall
lösen: Wer hat die Besitzerin eines Fuhrunternehmens erstochen? Ein
Mitarbeiter, der illegale Zusatzfahrten übernommen hat? Oder der
Noch-Ehemann, der kurz vor der Scheidung seine vermögende Frau
beerben wollte?

Die "Rosenheim-Cops" gehen im ZDF seit 2002 auf Verbrecherjagd.
Die jüngste Staffel sahen 4,56 Millionen Zuschauer (16,2 Prozent
Marktanteil).

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon


06131-706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dierosenheimcops



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Andrea Nahles gratuliert Hannelore Kraft zur Wahl zur ersten Bundesratspräsidentin der Bundesrepublik Deutschland WDR Fernsehen / Sonntag, 17. Oktober 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275924
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"33 neue Fälle für die "Rosenheim-Cops" / Prominente Gastrollen und 200. Folge im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z