Über Migranten, Migration und Integration - migmag, das neue Online-Magazin
migmag - eindrucksvolle Geschichten und Beiträgenüber Migranten, Immigranten und Zuwanderer

(firmenpresse) - Offenheit für neue Kulturen - das neue Online-Magazin "migmag" bietet Geschichten von und über Migranten
Am 15. Oktober 2010 war es soweit: das neue Online-Magazin "migmag" ist ins Internet gegangen. Die Plattform "migmag" greift ein hochaktuelles Thema in Deutschland auf: Migration und Integration in Deutschland. Migranten erhalten in Geschichten und Interviews ein Gesicht und eine Stimme. "Mit unserem Online-Magazin möchten wir Barrieren zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen überwinden", sagt die Journalistin und Heraugeberin von migmag Maren Becker aus Heidenheim an der Brenz, die zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Becker, Diplom-Grafik-Designerin und Geschäftsführerin der becker.designportal UG in München, das Projekt realisiert hat.
Lange bevor die Diskussionen über Migration und Integration, Migranten und Immigranten durch Journale und TV-Sender jagten, befasste sich das Team mit der Frage: Wie finden Menschen eine neue Heimat, wenn sie ihr Land verlassen haben? Die Antworten geben in migmag spannende Lebensgeschichten und Interviews mit Menschen verschiedener Kulturkreise, die ein neues Zuhause suchen oder gefunden haben. migmag berichtet zunächst aus der Region Heidenheim an der Brenz "An diesem Ort haben die meisten des Teams ihre Jugendzeit verbracht und hier möchten wir beginnen, da Veränderung immer im Kleinen beginnt", sagt Maren Becker. migmag stellt unter anderem Integrationsprojekte vor und zeigt in welch unterschiedlichen Formen sich Zuwanderer engagieren und an der Gesellschaft teilhaben.
Neben dem Ziel, einen Beitrag zum interkulturellen Dialog zu leisten, gibt das Online-Magazin Menschen aus fernen Ländern, die ansässig geworden sind, ein Gesicht und eine Stimme. Dabei soll es aber eben nicht "nur" darum gehen, deren Geschichten zu erzählen, sondern ihnen vor allem auch die Möglichkeit zu geben, selbst durch Beiträge an Inhalten und Erscheinungsformen des migmag-Magazins mitzuwirken. Wiebke Becker: "Wir wollen mit unserem Online-Magazin die Dinge erleichtern, nicht erschweren."
http://www.mig-mag.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TEXTLINE ist das - kleinste Textbüro - der Welt. Der Grund für die Größe ist einfach: TEXTLINE will mit Menschen zusammenarbeiten, die an verschiedenen Orten die besten Ideen für Texte, Konzepte und Graphik-Design sammeln und mit TEXTLINE umsetzen. So kann TEXTLINE wachsen und bewusst klein bleiben.
Die Welt dreht sich um die Kunst der Kommunikation. "Verstehen ist unser Leben. Mitteilen unsere Leidenschaft". TEXTLINE bietet Sicherheit beim Vermitteln von Botschaften für Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen - und verpackt sie gerne in attraktivem Grafik-Design.
Das neueste Projekt: migmag, das Online-Magazin der kulturellen Vielfalt.
http://www.text-line.de
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
Wiebke Becker
Bussardstr. 73
82194
Gröbenzell
becker.designportal(at)gmx.de
08142506555
http://www.suchmaschinenoptimierung-firma.com
Datum: 15.10.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276031
Anzahl Zeichen: 2224
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Becker
Stadt:
Heidenheim
Telefon: 07321 - 923231
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über Migranten, Migration und Integration - migmag, das neue Online-Magazin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Textline - migmag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).