Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Solarstrompreisen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Solarstrompreisen

ID: 276047
(ots) - Die Solar-Lobbyisten verweisen darauf, wie
viele Jobs man sichert und im Gegensatz zu Kohle oder Atom keine
Folgekosten verursacht. Nicht erwähnt wird, dass deutsches Steuergeld
nicht nur viele Arbeitsplätze hierzulande sichert, sondern auch in
China. Und dass diverse Module zu Sondermüll werden, zudem der
Energieaufwand für die Produktion von Zellen und zur Aufstellung der
nötigen Konstruktionen hoch ist. Bei der beschlossenen Kürzung der
Solarförderung kann es da nicht bleiben. Doch das ist nicht die
einzige Hausaufgabe für die Bundesregierung. Durch die Ausweitung der
Atomlaufzeiten sollten ja auch die Öko-Energien gefördert werden.
Stattdessen kommen die Atomstromproduzenten recht billig davon.
Gleichzeitig wurde die Macht der Großkonzerne befördert. Das
behindert den Wettbewerb, begünstigt Preistreiberei. Und dafür kann
die Öko-Branche nun wirklich nichts.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gabriel legt in derÜbernahmeschlacht um Hochtief nach WAZ: Selbst ohne Kündigungen sieht RAG 100 Millionen Euro Belastung bei Kohleausstieg 2014 - IGBCE-Chef Vassiliadis greift Brüderle scharf an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276047
Anzahl Zeichen: 1109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Solarstrompreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z