Osisko meldet 2,14 g/t Gold auf 107 Metern bei neuer Barnat-Erweiterung
ID: 276096
Montréal (Québec), 14. Oktober 2010. Osisko Mining Corporation (TSX: OSK; Frankfurt: EWX) („Osisko“) freut sich, die Ergebnisse des Definitionsbohrprogramms 2010 auf der Erweiterung von Barnat auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Canadian Malartic bekannt zu geben, das im Osten an die aktuellen Grubenreserven der Lagerstätten Canadian Malartic und Barnat grenzt. Das acht Bohrlöcher (18.000 Meter) umfassende Bohrprogramm, das zurzeit entlang von Abschnitten in Abständen von 25 Metern durchgeführt wird, hat nach dem Eintreffen viel versprechender vorläufiger Ergebnisse im Jahr 2009 im Frühling 2010 begonnen.
Die Ergebnisse von 36 der 80 Bohrlöcher des Erweiterungsprogramms bei Barnat sind unten aufgelistet. Zu den Highlights zählen 107 Meter mit durchschnittlich 2,14 g/t Gold (BA10-3901), 64,1 Meter mit durchschnittlich 5,03 g/t Gold (BA10-3881) und 81,0 Meter mit durchschnittlich 1,88 g/t Gold (BA10-3886). Die Untersuchungsergebnisse dieser Bohrlöcher sind nicht im aktuellen Ressourcenblockmodell enthalten und lieferten in den meisten Fällen neue Mineralisierungen und neue Unzen außerhalb des aktuellen Ressourcenblockmodells. Die mineralisierten Bereiche zwischen den Abschnitten 590E und 6150E liegen unterhalb oder gerade noch innerhalb der bestehenden Grube; die Bohrlöcher östlich von Abschnitt 6150E befinden sich außerhalb der aktuellen Grube.
Bohr-Nr.Abschnitt Von (m)Bis (m)Länge (m)Au g/t (uncut)Au g/t (cut)
BA10-38625950E182/65163.0199.036.01.61---
BA10-38635975E182/57162.0190.028.04.46---
einschl. 162.0163.31.319.40---
BA10-38645975E182/57120.3167.447.11.79---
BA10-38656000E182/58200.8206.86.06.08---
BA10-38666000E182/5751.062.811.83.04---
Und 131.4195.063.61.85---
einschl. 137.5138.30.815.55---
BA10-38676000E182/64142.1157.715.67.026.79
einschl. 150.0151.41.432.5030
BA10-38696025E182/6493.2107.214.03.19---
Und 141.8152.210.42.21---
Und 181.3211.029.72.40---
BA10-38706050E182/5992.3118.025.73.15---
Und 178.0190.012.02.88---
BA10-38716050E182/4831.556.525.01.37---
Und 104.0146.042.01.58---
BA10-38726050E182/5939.065.526.53.21---
einschl. 48.951.52.619.83---
Und 103.7159.055.31.67---
einschl. 124.5125.51.021.10---
BA10-38735925E189/56139.7163.023.31.13---
BA10-38745925E189/71136.0148.212.22.35---
Und 178.3182.64.322.3416.05
Und 218.0230.012.01.78---
BA10-38755975E182/4533.057.024.02.50---
BA10-38766000E180/4538.060.522.52.73---
Und 86.0102.516.51.31---
BA10-3877A6000E180/6048.0128.780.71.15---
BA10-38786050E16469127.5158.731.26.305.28
einschl. 137.0139.72.724.2320.59
einschl. 153.6157.03.419.7413.36
BA10-38796075E1646931.584.553.01.41---
Und 133.6160.326.74.324.22
einschl. 142.9148.75.812.7812.32
BA10-38806125E1646946.593.046.52.35---
einschl. 69.070.01.016.90---
BA10-38816075E182/6077.1141.264.15.03---
einschl. 100.5121.621.111.79---
Und 168.3237.068.71.00---
BA10-38826075E182/66123.5140.416.95.58---
einschl. 123.5124.71.213.95---
Und 203.0270.667.61.84---
einschl. 211.6216.24.611.96---
BA10-38836025E178/4546.891.544.71.25---
BA10-38846025E182/5174.7121.246.51.62---
BA10-38856025E182/67101.3159.057.70.93---
BA10-38866175E1646927.0108.081.01.881.68
einschl. 81.682.40.821.80---
einschl. 105.0105.80.850.4030
Und 130.1133.53.411.63---
BA10-38876200E1939173.082.09.02.71---
Und 106.5153.547.01.00---
BA10-38886175E17930112.5163.551.02.612.54
einschl. 139.5141.01.532.5030
Und 194.0213.019.01.48---
BA10-38896150E1829599.0175.076.01.87---
BA10-38906125E1683484.0139.355.32.18---
BA10-38916125E1683485.5199.5114.00.97---
Und 225.0285.060.00.60---
Und 312.0316.84.83.72---
BA10-38926075E182/4918.747.228.51.86---
Und 104.0165.661.61.16---
BA10-38946100E182/4627.451.524.11.42---
Und 108.8151.542.71.20---
BA10-38956100E182/5839.058.819.85.053.58
einschl. 39.040.51.549.5030
Und 126.0190.464.31.42---
BA10-38976075E1939188.0187.599.51.26---
einschl. 184.2185.10.914.65---
BA10-38996125E182/45122.7226.0103.31.15---
BA10-39006125E182/57145.0226.581.51.71---
BA10-39016150E165/61129.5236.5107.02.14---
einschl. 189.5190.51.017.45---
Die Ergebnisse der Bohrlöcher BA10-3868, BA10-3893, BA10-3896 und BA10-3898 sowie der Bohrlöcher BA10-3902 bis -3926 sind noch ausständig. Die nächste Reihe von Bohrlöchern, die zurzeit im Rahmen dieses Programms gebohrt werden, umfasst die Bohrlöcher BA10-3954 bis -3972.
Die Bohrdaten weisen darauf hin, dass die Erweiterung von Barnat zwei mineralisierte Zonen umfasst, die parallel zur südlichen Grenze des Cadillac Faults verlaufen. Die nördliche Erweiterung (Zone Sheehan) liegt innerhalb des Cadillac Faults und beherbergt zumeist mineralisierten Porphyr innerhalb von abgeschertem und alteriertem ultramafischem Gestein. Diese Zone verläuft subvertikal und weist eine wahre Mächtigkeit von durchschnittlich 12 Metern (2 bis 28 Meter) auf. Die südliche Erweiterung (Zone Mammoth) befindet sich in den Pontiac-Sedimenten, etwa 35 Kilometer südlich der Zone Sheehan. Diese Zone umfasst verkieselten Porphyr und Metasedimente, die jenen der Lagerstätte Canadian Malartic ähnlich sind. Diese Zone verläuft in der Nähe der Oberfläche subvertikal in Richtung Norden und kehrt in der Tiefe mit einer Neigung von 75 Grad in Richtung Süden zurück. Seine wahre Mächtigkeit beträgt durchschnittlich 25 Meter, obwohl Bohrloch BA10-3901 eine zuvor unbekannte und umfassendere Mineralisierung in Richtung Süden beschrieb, was in diesem Bereich auf eine Mächtigkeit von mindestens 60 Metern hinweist. Beide Zonen wurden entlang einer Streichenlänge von 200 Metern, unmittelbar im Gebiet der alten Minenanlagen bei East Malartic, nachverfolgt. Beide Zonen sind in Richtung Osten und in der Tiefe weiterhin offen.
Sean Roosen, President und CEO von Osisko, sagte: „Die positiven Ergebnisse der neuen Bohrungen bei der Erweiterung von Barnat sowie die bereits von Osisko und Golden Valley Mines gemeldeten Ergebnisse der Zone Jeffrey, einen Kilometer weiter östlich, weisen darauf hin, dass hervorragendes Potenzial für die Entdeckung von neuem hochgradigem Erz auf dem Projekt Canadian Malartic besteht. Diese beiden Lagerstätten werden den Mühlenkomplex in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit speisen und somit die Lebensdauer desselben verlängern.“
Alle oben angeführten NQ-Kernproben wurden im Labor von ALS Chemex in Val d'Or/Quebec mittels standardisierter Feuerproben (50-g Probe, AA) bzw. mittels gravimetrischer Verfahren ausgewertet. Die gewichteten Durchschnittswerte des Bohrkerns wurden unter Annahme eines Mindestgehalts von 0,34 g/t Au und für aufeinander folgende Abschnitte von höchstens 20 Meter ermittelt, wobei ein oberer Cutoff-Wert von 30 g/t Au angenommen wurde. Durchschnittene Abbaustrecken oder verlorene Bohrkerne innerhalb der mineralisierten Durchschneidungen wurden als leere Abschnitte hinzugerechnet.
Osisko richtet sich in seinem Qualitätskontrollprogramm streng nach den branchenüblichen Normen und den behördlichen Vorschriften der Berichterstattung. Robert Wares, P.Geo., Executive Vice-President von Osisko, und François Bouchard, P.Geo., sind die qualifizierten Personen, die diese Pressemitteilung überprüft haben und für die hierin angegebenen technischen Informationen ‒ einschließlich der Verifizierung der angeführten Daten, wie Proben-, Analyse- und Testdaten, die den technischen Informationen zugrunde liegen ‒ verantwortlich sind.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung könnten als „vorausblickende Aussagen“ erachtet werden. Alle Aussagen in dieser Mitteilung – abgesehen von Aussagen über historische Fakten –, die sich auf Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, die Osisko erwartet, sind vorausblickende Aussagen. Vorausblickende Aussagen sind Aussagen, die nicht den historischen Tatsachen entsprechen und im Allgemeinen – jedoch nicht immer – von Wörtern wie „erwarten“, „planen“, „vermuten“, „glauben“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „vorsehen“, „potenziell“ und ähnlichen Formulierungen zum Ausdruck gebracht werden, oder sich auf Ereignisse beziehen, die eintreffen „werden“, „würden“, „könnten“ oder „sollten“, einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, des Beginns der kommerziellen Produktion. Obwohl Osisko der Auffassung ist, dass die Erwartungen, die in solchen vorausblickenden Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, auf vernünftigen Annahmen basieren ‒ einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, der Einhaltung sämtlicher technischer, wirtschaftlicher und finanzieller Bedingungen, um die Weiterentwicklung des Projektes zu rechtfertigen ‒, stellen solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen dar und die tatsächlichen Ergebnisse könnten sich erheblich von jenen unterscheiden, die in vorausblickenden Aussagen getätigt wurden. Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in vorausblickenden Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden, beinhalten Goldpreise, die Verfügbarkeit von qualifizierten Beratern sowie Personal für Minenerschließungen, Ergebnisse von Explorations- und Erschließungstätigkeiten, die eingeschränkte Erfahrung von Osisko mit Minenbetrieben in der Produktions- und Erschließungsphase, unversicherte Risiken, regulative Änderungen, Mängel bezüglich Eigentumsrechte, die Verfügbarkeit von Personal, Materialien und Equipment, rechtzeitige behördliche Genehmigungen, tatsächliche Leistungen von Einrichtungen, Equipment und Prozesse hinsichtlich der Spezifikationen und Erwartungen, unerwartete Umwelteinflüsse auf die Marktpreise, die ständige Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen sowie die allgemeinen Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftsbedingungen. Diese Faktoren werden in der jüngsten Annual Information Form von Osisko und in der jüngsten Management Discussion and Analysis, die auf SEDAR veröffentlicht wurden, detaillierter erörtert. Diese beschreiben auch weitere allgemeine Annahmen in Zusammenhang mit diesen Aussagen.
Osisko weist darauf hin, dass die oben genannte Liste der bedeutenden Faktoren nicht vollständig ist. Investoren und andere, die sich auf die vorausblickenden Aussagen verlassen, sollten die oben genannten Faktoren sowie die damit verbundenen Ungewissheiten und Risiken sorgfältig abwägen. Osisko ist der Ansicht, dass die Erwartungen, die in solchen vorausblickenden Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden, vernünftig sind. Es wird jedoch keine Gewährleistung abgegeben, dass sich diese Erwartungen als richtig herausstellen werden, weshalb die vorausblickenden Aussagen in dieser Pressemitteilung nicht als verlässlich angesehen werden sollten. Diese Schätzungen entsprechen dem Stand der Dinge zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Osisko
Windsor Station, Suite 300
1100 De La Gauchetière West
P.O. Box 211
Montréal, Québec, H3B 2S2
Tel: 514.735.7131
Fax: 514.933.3290
Datum: 15.10.2010 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276096
Anzahl Zeichen: 12909
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osisko meldet 2,14 g/t Gold auf 107 Metern bei neuer Barnat-Erweiterung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Osisko (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).