Abenteuer-Stimmung im Stall

Abenteuer-Stimmung im Stall

ID: 276398

Von Reiterferien träumen viele Kinder – im Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. kann man diese direkt vor der Haustür verbringen. Fünf Tage lang trafen sich 15 Kinder mit drei Übungsleitern und Betreuern morgens um 9.00 Uhr im Stall – und der letzte Kurstag begann sogar mit einer Übernachtung auf dem Vereinsgelände.



Auch das Putzen der Pferde gehört zu den regelmäßigen Arbeiten im Stall dazu.Auch das Putzen der Pferde gehört zu den regelmäßigen Arbeiten im Stall dazu.

(firmenpresse) - Teilgenommen haben an dem Ferienkurs nicht nur Kinder, die bislang noch keine Erfahrungen mit Pferden gemacht hatten, sondern auch viele Kinder, die schon in anderen Vereinen in der Umgebung reiten oder voltigieren. Je nach Vorkenntnissen wurden die Kinder am ersten Tag in drei Gruppen aufgeteilt, von denen jede täglich eines der 14 Reitschulpferde zur Pflege und für Reitstunden zugewiesen bekam.

Schon am ersten Tag lernten die Kinder, wie man ein Pferd putzt und es auf das Reiten vorbereitet – dies konnten sie im Anschluss täglich üben, so dass am letzten Kurstag fast keine Hilfe durch die Betreuer mehr nötig war. Durch den täglichen Reitunterricht machten die Kinder schnell Fortschritte – und neben dem Reiten kam auch der Theorie-Unterricht nicht zu kurz. Jedes Kind erhielt ein buntes Theorie-Heft mit den wichtigsten Themen rund ums Pferd – Kenntnisse zu Farben, Abzeichen, Rassen, Haltung, Pflege und Fütterung inklusive. Während nach der Pferdepflege jeweils zwei Kinder parallel auf zwei Reitschulpferden Einzelunterricht von den beiden Übungsleiterinnen Anna-Lena Liebe und Katrin Förster erhielten, setzte sich Helferin Melanie Förster mit den übrigen Kurs-Teilnehmerinnen zusammen und sprach die wichtigsten Themen aus dem Pferdesport und rund ums Pferd mit den Kindern durch.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde dann auch gleich weiter geübt: Am Volti-Bock wurden Übungen aus dem Bereich Voltigieren geturnt, aber auch das Auf- und Absteigen mit einem Sattel geübt. An anderen Kurstagen hatten die Kinder zum Beispiel die Möglichkeit, sich Hufeisen vom in dieser Woche ebenfalls im Stall anwesenden Schmied zu säubern und diese als Glücksbringer mit nach Hause zu nehmen.

Am vorletzten Kurstag trafen sich Betreuer und Kinder dann abends wieder im Stall – eine Übernachtung auf dem Vereinsgelände war geplant. Nachdem alle Luftmatratzen, Isomatten und Schlafsäcke im Reiterstübchen verstaut waren, wurde zuerst ein Ausflug zum Spielplatz gemacht. Im Anschluss gab es ein „Pizza-Picknick“ auf der Pferde-Koppel. Als alle satt waren und sich auf der Koppel noch einmal richtig ausgetobt hatten, ging es wieder ins Reiterstübchen, wo das Bettenlager aufgebaut wurde. Jetzt konnten die Kinder es sich richtig gemütlich machen und gemeinsam einen Film anschauen. Danach ging es aber noch einmal nach draußen: Zu einer unheimlichen Nachtwanderungen durch die Wiesen und Felder rund um das Gelände des Vereins.



Schnell kehrte dann Ruhe ein im Reiterstübchen auf dem Wiesenhof – der lange Tag im Stall und die viele frische Luft hatte alle ordentlich müde gemacht. Der nächste Morgen fing dann zwar mit einem Unwetter mit heftigem Regen an, doch bis das Bettenlager wieder abgebaut und durch Tische und Stühle für das Frühstück ersetzt war, hatte sich auch das Wetter wieder beruhigt. Viele Kinder hatten für diesen letzten Tag Fotoapparate mitgebracht und zogen nach ihren letzten Reitstunden in der Ferienwoche durch den Stall, um sich und ihre Lieblingspferde zu fotografieren.

Der Tag endete mit einer Urkunden-Vergabe für die 15 erfolgreichen Teilnehmerinnen des Kurses – die sogar kleine Geschenke für ihre Betreuer mitgebracht hatten. Nicht selten fiel das Versprechen, dass man wiederkommen werde und auch weiterhin auf dem Wiesenhof Reitunterricht nehmen möchte.

In den Sommerferien wird es noch vier weitere Ferienkurse für Kinder geben, die allerdings schon alle komplett ausgebucht sind – ebenso wie die beiden Kurse in den Herbstferien. Auch im kommenden Jahr wird der Verein wieder Ferienkurse in einigen Ferienwochen der Oster-, Sommer- und Herbstferien anbieten – die Termine werden rechtzeitig auf der Internetseite des Vereins unter www.rsg-eddersheim.de bekanntgegeben. Eine frühzeitige Anmeldung ist aufgrund des großen Interesses empfehlenswert.

Einsteigerkurse werden vom Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim aber nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene angeboten. Zehn Stunden lang wird in Theorie und Praxis der Umgang mit dem Pferd geübt – Probereitstunden inklusive. Mehr Informationen zu diesen und anderen Kursen bietet der Verein auf seiner Internetseite an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Reit- und Therapiezentrum Wiesenhof
RSG Eddersheim a.M.
gemeinnütziger Verein
Im Gotthelf 20
65795 Hattersheim-Eddersheim
Öffnungszeiten des Büros: Freitags, 15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 06145 - 54 58 71
E-Mail: redaktion(at)rsg-eddersheim.de



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Förster
Schillerring 44b
65795 Hattersheim
Tel. 0174 - 47 30 617
redaktion(at)rsg-eddersheim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon wieder Urkunden Neue Therapie-Pferde für die RSG
Bereitgestellt von Benutzer: Wiesenhof
Datum: 17.10.2010 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276398
Anzahl Zeichen: 4564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Förster
Stadt:

65795 Hattersheim-Eddersheim


Telefon: 06145-545871

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abenteuer-Stimmung im Stall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSG ...

Tanja Schall, selbst schon seit vielen Jahren im Reitsport tätig, hat sich entschlossen, nach ihrem frisch bestandenen Abitur ein Jahr lang im Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. zu arbeiten. Als langjähriges Vereinsmitglied und Übu ...

Lehrer Pferd in der Schulgemeinschaft ...

„Unser Projekt ‚Schule und Verein’ soll die Kinder aufnehmen. Es soll nicht theoretisch darstellen, sondern konkret sein“ ist die Kurzbeschreibung von Gerd Gröhl, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Projektleiter Therapie plus der RS ...

Neun Kinder legen „Steckenpferd“-Prüfung ab ...

Obwohl es sich um ein sogenanntes „Motivations-Abzeichen“ handelt ist die Prüfung zum „Steckenpferd Reiten“ schon ziemlich anspruchsvoll. Die teilnehmenden Kinder werden in der Theorie in vielen Themen rund um Pferdehaltung und -pflege, Pfer ...

Alle Meldungen von Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z