Tanja Schall, selbst schon seit vielen Jahren im Reitsport tätig, hat sich entschlossen, nach ihrem frisch bestandenen Abitur ein Jahr lang im Reit- ...
„Unser Projekt ‚Schule und Verein’ soll die Kinder aufnehmen. Es soll nicht theoretisch darstellen, sondern konkret sein“ ist die Kurzbeschrei ...
Obwohl es sich um ein sogenanntes „Motivations-Abzeichen“ handelt ist die Prüfung zum „Steckenpferd Reiten“ schon ziemlich anspruchsvoll. Die ...
Von montags bis freitags standen für die Kinder-Gruppen von jeweils etwa zwölf Kindern ein Übungsleiter und zwei Helfer zur Verfügung, um den Kind ...
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), die den Verein unter anderem als Reitschule zertifiziert hat, bietet verschiedene Möglichkeiten an, Prüfu ...
Einen Kollegen für „Elliot“ hat der Verein bislang noch nicht gefunden, ist aber auf der Suche nach einem für den therapeutischen Bereich geeign ...
Teilgenommen haben an dem Ferienkurs nicht nur Kinder, die bislang noch keine Erfahrungen mit Pferden gemacht hatten, sondern auch viele Kinder, die s ...
Diesmal wurde der Kurs nicht über mehrere Wochenenden, sondern kompakt in der zweiten Woche der Osterferien angeboten. Fünf Vormittage lernten die K ...
Der Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Peter Freund, dem stellvertretenden Vorsitzenden Gerd Gröhl, Kassenwartin Roswitha Freund und Schriftfü ...
Ob es sich hierbei um offizielle Trainer-Lehrgänge handelt oder um andere Fort- und Weiterbildungen rund ums Reiten, ist dabei nicht wichtig – je n ...
Das eine oder andere Kind überlegte schon bei Betreten des Stalls, was sich Banden-Chefin Katrin Förster und ihr Team denn heute überlegt hatten †...
Die Kursteilnehmer an den beiden Wochenenden waren mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Erwartungen gekommen. Bei einigen war der letzte Kontakt z ...
Zwei dieser Kurse endeten nun mit einer Prüfung vor zwei Richterinnen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Nach einem aufregenden und langen ...
Ab sechs bis acht Jahren hatten die Kinder bislang die Möglichkeit, in eine Voltigier-Gruppe des Vereins zu wechseln – die Teilnahme an Reitstunden ...
Aber nicht nur von morgens bis zum frühen Nachmittag können die Kinder sich im Stall aufhalten – das Kursprogramm beinhaltet sogar eine Übernacht ...
Aber nicht nur für Reitanfänger gibt es im kommenden Jahr Kurse im Verein. Auch die Fort- und Weiterbildung für Vereinsmitglieder und Interessierte ...
Mal mehr, mal weniger wach waren die Besucher, die mittags auf das Gelände des Reit- und Therapiezentrums RSG Eddersheim kamen. An einem Tag wie dies ...
Doch nicht nur Pferdepflege und Reiten gehört zum Programm: Es wird in der Gruppe gespielt, Sport gemacht, und das spätere Turnen auf dem Pferd wird ...
Der Basispass Pferdekunde ist ein Abzeichen, das vor allem Theorie beinhaltet und bei dem nicht geritten werden muss. In der Vorbereitung und der Prü ...
Im Anschluss wurden die Besucher in die Reithalle gebeten – ein Teil der Halle war für die Zuschauer durch Heuballen, Hindernisse und weiße Zäune ...
Der Kurs „Stangenarbeit“ unter Leitung von Daniela Hoffmann war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht – ein Zeichen dafür, dass der erst zum zwe ...
Ergotherapeutin Miriam Bolle, die schon seit dem Jahr 2002 auf dem Wiesenhof die Physiotherapeutin Birgit Fass im Bereich Hippotherapie unterstützt u ...
Dabei lernten die Teilnehmer, natürliche Autorität zu zeigen und klare und eindeutige Anweisungen zu geben – nur dann kann das Pferd auf die gewü ...
Nach einer Begrüßung durch Gerd Gröhl, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins, erhielten die Mädchen, eine bunte Mischung der Jahrgangsstu ...
Nach seinem Abitur wollte Daniel Zimmer, bevor er sich einem Studium für Sportmanagement widmet, erst einmal in einem Orientierungsjahr praktisch erf ...
Der Kurs, der am Samstag und Sonntag über insgesamt 10 Stunden ging, war mit 6 Teilnehmern restlos ausgebucht. Kursleiterin Daniela Hoffmann vom Team ...
An einem eisigen Tag im Dezember unterzeichnete der Hessische Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung den Planfeststellungsbesch ...
Pferde sind nicht immer ein Klein-Mädchen-Traum. Manchmal taucht der Traum vom Reiten auch erst im Erwachsenenalter auf. Vielleicht reichte vorher au ...
Nachdem der Vorsitzende Peter Freund in der weihnachtlich geschmückten großen Halle das Programm mit etwas Verspätung eröffnet hatte, entführte d ...
Dazu bot das Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim ab Oktober einen Kurs mit dem Titel „Bodenarbeit“ an. In diesem Kurs ging es nicht darum, si ...
Nach seinem Abitur wollte Daniel Zimmer, bevor er sich einem Studium für Sportmanagement widmet, erst einmal in einem Orientierungsjahr praktisch erf ...
Kaum war es abends richtig dunkel geworden, bot sich für die 18 vereinseigenen Schulpferde und die im Stall eingestellten Privatpferde ein ungewohnte ...
Der Kurs „Bodenarbeit“ hat dabei nicht das Reiten an sich zum Ziel – vielmehr geht es um den richtigen und sicheren Umgang mit dem Pferd, korrek ...
Magischer Anziehungspunkt für Groß und Klein war die Tombola – die vielen bunten Lose und die großen Tische mit Preisen versprachen tolle Gewinne ...
Mit so großem Zuspruch hatten die beiden Organisatorinnen, Daniela Herrmann und Nina Gröhl, gar nicht gerechnet. Aus neun verschiedenen Reitstunden ...
Bligger Stock (72) erzählt von seiner Jugend. Mit Voltigieren habe er angefangen, danach sei er auch geritten. Aber nicht lange, nur mal so in der Fr ...
Die 13 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, die über den Hof springen, sind mit ihrem Betreuer von der Kindertagesstätte „Fluggiland“ der Frapor ...
Bei der Hessischen Meisterschaft im Voltigieren starteten zwei Einzelvoltigierer der Reitsportgruppe, beide mit Longenführerin Nina Gröhl und auf Re ...
Zum 20. Geburtstag der Reitsportgruppe Eddersheim erscheint das Heft, gefüllt mit dem Programm bis April 2008, erstmals vollständig in Farbe. Reich ...
Zur Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Stübchen am Abend des 14. Juni waren einige interessierte Vereinsmitglieder gekommen. Hauptthema des Abe ...