Rheinische Post: Wulff in Ankara

Rheinische Post: Wulff in Ankara

ID: 276533
(ots) - von Godehard Uhlemann

Der Türkei-Besuch von Bundespräsident Christian Wulff wird
schwierig. Dabei ist nicht die Türkei das Problem, die Wulffs
Äußerung, dass der Islam ein Teil Deutschlands sei, ausdrücklich
begrüßt. Es sind Teile der deutschen Bevölkerung und ihrer
politischen Führung, die die Worte des Staatsoberhauptes vor dem
Hintergrund einer an Schärfe zunehmenden Zuwanderungsdebatte genau
wägen. Da der Bundespräsident keine Tagespolitik betreibt, wird die
politische Seite seines Türkei-Auftritts mit Argus-Augen von denen
überwacht, die auf Munition für die innenpolitische
Zuwanderungsdebatte hoffen. Der Respekt vor dem Amt des
Bundespräsidenten erfordert aber Zurückhaltung in der Bewertung der
Person. Wer dies außer Acht lässt, beschädigt das Amt und den Mann,
der es ausfüllt. Das Titelblatt eines deutschen Magazins bildet den
Bundespräsidenten als Türken ab. Das ist keine gute Orchestrierung
eines Staatsbesuchs, denn es suggeriert, Wulff verfolge türkische
Interessen. Das ist nicht witzig, es verletzt in unserem
freiheitlichen Gemeinwesen die Würde des Amtes und schadet dem
inneren Frieden. Wulff ist der Repräsentant aller Deutschen, deren
Interessen er vertritt. Er ist nicht der verlängerte Arm Ankaras in
Deutschland.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Das Heim als letzter Ausweg. Kommentar von Matthias Korfmann Rheinische Post: Frühe Prävention ist wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2010 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276533
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wulff in Ankara"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z