Weltgrößte Wirtschaftsbibliothek setzt auf Recommind’s Categorizer

Weltgrößte Wirtschaftsbibliothek setzt auf Recommind’s Categorizer

ID: 276929

Das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft verschlagwortet Fachinformationen automatisiert mit der High-End-Lösung Decisiv Categorization.




(firmenpresse) - Rheinbach/Bonn, 14.10.2010. Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) ist die weltweit größte Spezialbibliothek für Wirtschaftswissenschaften mit Sitz in Kiel und Hamburg. Nirgendwo auf der Welt ist so viel ökonomisches Wissen gesammelt wie in den Magazinen dieser Fachbibliothek.

Schon heute sind 40 Prozent der Fachzeitschriften online verfügbar – Tendenz steigend. Auf dem zentralen Dokumentenserver EconStor, dem elektronischen Archiv der Bibliothek, sind tausende wirtschaftswissenschaftliche Arbeitspapiere gespeichert und jedes Jahr wächst die Zahl der Gigabytes beachtlich.

Das rasante Ansteigen elektronischer Dokumente in der ECONIS Datenbank macht die rein intellektuelle Bearbeitung, gerade mit Blick auf die Zukunft, zu einer nicht mehr zu bewältigenden Aufgabe. Deswegen hat die ZBW als Vorreiter auf dem Gebiet neuer Informationsdienstleistungen die Möglichkeiten des Einsatzes von computergestützten automatischen und semi-automatischen Lösungen evaluiert.

„Qualität steht für uns an oberster Stelle“, so Wolfgang Weskamp, Leiter Informationsdienste ZBW. „Wir haben fast ein ganzes Jahr in verschiedenen Pilotprojekten unterschiedliche Lösungen getestet und uns schließlich für die Kategorisierungslösung von Recommind entschieden. Neben dem hohen Niveau der Verschlagwortung überzeugt Recommind durch den Service, bei dem der Kunde und die Lösung im Mittelpunkt stehen“, erklärt Weskamp weiter.

Die auf der patentierten CORE-Technologie basierende Lösung analysiert anhand von Trainingsdaten inhaltliche Kontexte und ist anschließend in der Lage, Inhalte von Dokumenten zu „verstehen“ und auf menschlichem Qualitätsniveau zu verschlagworten und in beliebige Kategoriensysteme einzuordnen.

„Wir sind sehr stolz mit dem Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft eine weltweit bedeutende Organisation als Kunden und Partner gewonnen zu haben und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, so Hartwig Laute, Geschäftsführer der Recommind GmbH, „Gerade der Einsatz im wissenschaftlichen Bereich belegt, dass wir mit unseren statistischen Kernalgorithmen höchsten Ansprüchen gerecht werden.“



(Zeichen: 2.363 mit Leerzeichen)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Recommind wurde Anfang 2000 parallel in Berkeley, USA und Bonn gegründet und gehört heute mit Headquarter in San Francisco sowie Büros in Rheinbach/Bonn, London, New York, Atlanta, Chicago und Boston zu den führenden Anbietern intelligenter Suchmaschinentechnologie und Lösungen zur vollautomatischen Kategorisierung von Dokumenten. Die gesamte Kernentwicklung der CORE-Technologie findet in Rheinbach bei Bonn statt, wo sich auch die weltweit größte Niederlassung der Recommind befindet.



PresseKontakt / Agentur:

PROmmunication Köln
Büro für Kundenpflege, Journalismus und PR
Ohmstrasse 20
50677 Köln
Tel.: 0221 / 469 50 99
Mobil 0171 / 552 76 08

PROmmunication(at)recommind.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Visuelle Effekte bremsen Windows 7 IXIA fördert Akzeptanz von Synchronisierungsprotokollen für 1588V2- und SyncE-Standards bei Carrier-Ethernet-Mobile-Backhaul
Bereitgestellt von Benutzer: petergottschalk
Datum: 18.10.2010 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276929
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Gottschalk
Stadt:

Rheinbach


Telefon: 0221/4695099

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltgrößte Wirtschaftsbibliothek setzt auf Recommind’s Categorizer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Recommind GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Discovery mit Recommind jetzt auch in der Cloud ...

Recomminds Review- und Analyse-Plattform Axcelerate ist ab sofort mit optionaler Schnittstelle zum Cloud-basierten Content Management Service "Box" verfügbar. "Die Analyse von Dokumenten im Rahmen von E-Discovery und Informat ...

Axcelerate 5 setzt neue Maßstäbe in der E-Discovery ...

Nach über zwei Jahren Entwicklungsarbeit stellte Recommind heute Axcelerate 5 vor - die nächste Generation der führenden cloud-basierten E-Discovery-Plattform. Axcelerate 5 verfügt über eine komplett neu gestaltete Nutzeroberfläche, neue Analy ...

Alle Meldungen von Recommind GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z