Kinderpornografie im Internet / ZDF-Dokumentation zeigt, wie Ermittler gegen die Täter vorgehen
ID: 276945
erschreckend. Jeden Tag suchen zirka 350 000 "User" online ihren
perversen Kick. 80 Prozent der Kinder, deren Fotos und Videos im
Internet kursieren, sind jünger als zehn Jahre. Die Opfer leiden auch
Jahre später noch an den Folgen des sexuellen Missbrauchs. ZDF-Autor
Michael Heuer zeigt in seiner 45-minütigen Dokumentation "Missbrauch
per Mausklick" am Mittwoch, 20. Oktober 2010, 0.35 Uhr, wie Ermittler
versuchen, den Tätern auf die Spur zu kommen.
Ein ganzes Jahr lang hat Heuer mit seinem Filmteam
Kriminaloberkommissar Dieter Scholz bei seiner Arbeit begleitet, war
bei Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und beim Durchsuchen der
Computer dabei. Für den Beamten der Polizeidirektion Hannover ein oft
zermürbender und nur schwer zu ertragender Alltag. Aber er will gegen
die wachsende Bedrohung durch kinderpornografische Bilder und Videos
im Internet ankämpfen: "Das Weggucken, wenn jemand auf dem Bahnsteig
verprügelt wird, ist nichts anderes als das Weggucken im Internet",
warnt der Kommissar. "Hier muss man immer wieder Anstöße geben, damit
sich das Bewusstsein in der Bevölkerung und das Bewusstsein unserer
Politiker verändert."
Die ZDF-Dokumentation zeigt auch, was an Opferhilfe und Prävention
in Grundschulen getan wird. In diesem Zusammenhang wird die Arbeit
von DUNKELZIFFER ev. in Hamburg vorgestellt.
Hinweis für Redaktionen:
Autor Michael Heuer steht für Interviews zur Verfügung. Bitte
wenden Sie sich an die ZDF-Pressestelle, 06131-702120.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/missbrauchpermausklick
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Einziger deutscher Internet-Supermarkt, der ein komplettes Frische-Sortiment bundesweit liefert">
Datum: 18.10.2010 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276945
Anzahl Zeichen: 2038
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderpornografie im Internet / ZDF-Dokumentation zeigt, wie Ermittler gegen die Täter vorgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).