Catch-the-job: einsteigen und Karriere machen
ID: 276990
Die 6. Auflage der Bus-Shuttle-Veranstaltung bringt wieder am 23.11.2010 den IT-Nachwuchs zu Unternehmen in der TechnologieRegion Karlsruhe
Wer Erfolg haben will, muss sich heute schon etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Das haben Karlsruher IT-Unternehmen bereits vor 5 Jahren erkannt und die Idee des innovativen „Recrutainments“ geboren. Das große Interesse bei Studenten und Absolventen bekräftigt Karlsruher Unternehmen, diesen Event in jedem Jahr neu aufzulegen.
Beim „catch-the-job“ am Dienstag, den 23.11.2010, werden die studentischen Teilnehmer in Bus-Shuttles zu den Unternehmen der TechnologieRegion gebracht. Sie bekommen die Möglichkeit, in Gesprächen und Vorträgen direkten Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen. Dazu bewerben sich Studierende auf der catch-the-job-Website und werden anschließend handverlesen ausgewählt. Mittlerweile wurde um die Veranstaltung noch das Projekt „CyberStarter“ (www.cyberstarter.de) mit über 500 Mitgliedern initiiert.
Die Aktion stößt nicht nur regional, sondern über die Landkreisgrenzen hinaus auf großes Interesse. Es ist bundesweit die erste Gemeinschaftsaktivität von Unternehmen, um dem aktuellen Thema „Fachkräftemangel“ entgegen zu treten und wird zwischenzeitlich schon kopiert. Außerdem haben sich zum heutigen Termin auch Studenten aus Hamburg und Berlin angemeldet, um einen direkten Zugang zu den regionalen Unternehmen zu finden.
Auf der Tour von der Weststadt (STP AG, Brandmaker GmbH), nach Durlach (ISB AG, ORGA GmbH, init GmbH) bis zum Technologiepark (CAS AG, Smarthouse GmbH, Virtual7 GmbH) erwarten die Teilnehmer Gespräche mit "Entscheidern", Vorträge und kleine Workshops. Die Fahrt mit dem Bus-Shuttle wird für Kurzpräsentationen und ein firmenübergreifendes Gewinnspiel genutzt, um den Bewerbern direktes Feedback geben zu können. "Personal Coaches" und ein ganztägiges Catering unterstreichen die Exklusivität der ganztägigen Veranstaltung. Der Abschluss findet bei einem lockeren "Get-together" im Foyer der 1&1 Internet AG statt.
Breite Unterstützung findet die Aktion bei der Universität Karlsruhe und des „Career Centers“ an der Hochschule Karlsruhe. Promotionaktionen auf dem Campus, sowie eine konstruktive Beteiligung in der Veranstaltungsplanung unterstreichen den Netzwerkgedanken der Teilnehmer. Auch das Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung Karlsruhe beteiligten sich rege in Sitzungen und stellen Teile ihrer Infrastruktur für das Veranstaltungsmarketing zur Verfügung.
Hintergrund:
Die Keimzelle der ungewöhnlichen Veranstaltung ist der CyberForum e.V., ein gemeinnütziger Verein, der 1997 als Private-Public-Partnership in Karlsruhe gegründet wurde und heute mit über 850 Mitgliedern zu den größten und erfolgreichsten Netzwerken in Deutschland zählt. Im Arbeitskreis „CyberCircle Personal & Rekrutierung“ treffen sich Vertreter der IT-Firmen regelmäßig, um Fachthemen aus dem Personalbereich gemeinsam zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Für die Planung und Durchführung von „catch-the-job“ wurde ein weiteres Mitglied des CyberForum beauftragt, die Agentur YOUNG TARGETS, einem Spezialisten für Recrutainment, Jugend- und Trendmarketing.
Um eine Teilnahme können sich Studenten oder Arbeitssuchende im Bereich IT-Berufe unter www.catch-the-job.de bewerben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei (Plätze sind auf max. 100 Teilnehmer begrenzt).
Links:
http://www.catch-the-job.de
http://www.cyberstarter.de
http://www.cyberforum.de
http://www.young-targets.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CyberStarter - Wir sind die Initiative für Studenten und Absolventen in der Technologieregion Karlsruhe mit einem Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Chemie, Physik, Maschinenbau, Anlagenbau und Ingenieurwissenschaften.
www.cyberstarter.de
YOUNG TARGETS
Agentur für Trend- und Jugendmarketing
c/o nachtausgabe.de GmbH
Pappelallee 15
10437 Berlin
E info(at)young-targets.de
W www.young-targets.de
Datum: 18.10.2010 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276990
Anzahl Zeichen: 4014
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Rentzsch
Stadt:
Berlin
Telefon: 03028508877
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Catch-the-job: einsteigen und Karriere machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sitibi YOUNG TARGETS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).