?BINE-Fachbuch? künftig beim Fraunhofer IRB-Verlag

?BINE-Fachbuch? künftig beim Fraunhofer IRB-Verlag

ID: 277375

"BINE-Fachbuch" künftig beim Fraunhofer IRB-Verlag




(pressrelations) - li 2010 hat der Fraunhofer IRB-Verlag in Stuttgart die Buchreihe "BINE-Fachbuch" des BINE Informationsdienstes übernommen. Künftig werden alle neuen Titel im geänderten Format von 17 x 24 cm erscheinen und damit neue Möglichkeiten für die grafische Gestaltung eröffnen. Ein BINE-Fachbuch (bis 2009: "BINE-Informationspaket") präsentiert aktuelles Wissen aus der Energieforschung für Planer, Architekten, Investoren, Bauherren, Berater, Studierende und andere Interessierte. Die derzeit 12 Titel der Reihe verbinden Forschungswissen mit der Praxis. Fachautoren stellen neue Energietechniken kompakt, aber umfassend vor ? von der Planung bis hin zu Erfahrungen aus der Anwendung.

Energieeffizientes Bauen und erneuerbare Energien bilden einen aktuellen Schwerpunkt des Fraunhofer IRB Verlags und damit ein ideales fachliches Umfeld für die Titel der Reihe BINE-Fachbuch. Die Übernahme der Reihe bildet eine reizvolle Ergänzung um Themen moderner Energietechnologien. Das erweiterte Angebot bietet somit praxisbezogene Fachinformationen zu nahezu allen Fragestellungen aus diesen Themengebieten.
Als erste Neuerscheinung im neuen Format wird Ende des Jahres das BINE-Fachbuch "Erdwärme für Bürogebäude nutzen" erscheinen. Prof. M. Norbert Fisch und weitere Mitarbeiter seines Instituts an der Uni Braunschweig stellen Systeme vor, mit deren Hilfe man das oberflächennahe Erdreich und Bauteile im Gründungsbereich zum Heizen und Kühlen von Gebäuden nutzen kann. Beispiele hierfür sind Energiepfähle, Erdwärmesonden und Fundamentabsorber.


BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.info

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liste von mehr als 10.000 nicht rückerstatteten Kunstobjekten jetzt im Internet. Aufruf an Museen und Kunsthändler, ihre Bestände zu prüfen GRÜNE: Qualität von Unterricht spielt bei Henzler keine Rolle mehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277375
Anzahl Zeichen: 2039

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?BINE-Fachbuch? künftig beim Fraunhofer IRB-Verlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z