Südwest Presse: Kommentar zum Thema Gentests

Südwest Presse: Kommentar zum Thema Gentests

ID: 277426
(ots) - Eines Urteils hat es bedurft, um den Gesetzgeber auf
den Plan zu rufen. Er ist nun aufgefordert, Regeln zu finden, die
über Leben und Tod eines werdenden Menschen entscheiden. Das
Grundgesetz gewährt ihm das Recht auf Menschenwürde. Doch gilt dies
auch für eine im Reagenzglas befruchtete Eizelle? Und warum lässt der
Gesetzgeber vorgeburtliche Diagnose mit den Konsequenzen der
Abtreibung zu? Ist das Töten eines Achtzellers vor dem Einpflanzen in
die Gebärmutter nicht weniger schwerwiegend? Einfache Antworten
weichen den ethischen Problemen aus, die beide Diagnosemethoden
aufwerfen. Die PräimplantationsDiagnostik dient nur dem Aussortieren
menschlichen Lebens. Sie sucht unter meist drei befruchteten Eizellen
die genetisch unauffälligste aus. Den Wunsch der Eltern, ein gesundes
Kind zur Welt zu bringen, kann die Diagnostik nicht einlösen. Sie
spricht Embryos mit Gendefekten generell ein Lebensrecht ab, selbst
wenn die Krankheit nicht ausbricht. Bei der Pränatal-Diagnostik
findet keine Auswahl statt. Da ringt die Mutter mit der Frage, ob sie
die Schwangerschaft fortsetzen will oder nicht. Sie kann sich für ihr
krankes Kind entscheiden. Der Bundestag muss genau abwägen, ob und
wie er in das Lebensrecht Ungeborener eingreift. Medizinischen
Fortschritt zu nutzen, nur weil er möglich ist, wird vor allem
Müttern nicht gerecht, die solche Entscheidungen treffen müssen. Sie
begleiten sie ihr Leben lang.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Nachholen, was vor zehn Jahren gescheitert ist - Leitartikel THOMAE: Frau Aigner widerspricht sich selbst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277426
Anzahl Zeichen: 1678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zum Thema Gentests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z