Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hochtief/ACS

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hochtief/ACS

ID: 277441
(ots) - Kopfschütteln, bis der Bauhelm wackelt: Nichts
anderes löst die geplante Übernahme von Hochtief durch den
schwächeren spanischen Konkurrenten ACS aus. Am Ende des
Fusionsprozesses wird auch Hochtief geschwächt sein. In jedem Fall
werden Arbeitsplätze abgebaut. Studien belegen immer wieder neu: Zwei
von drei Fusionen oder Übernahmen haben keinen nachhaltig positiven
Effekt. Trotzdem ist es richtig, dass sich die Bundesregierung im
konkreten Fall zurückhält. Gesetze werden nicht gemacht, um sie beim
ersten Gegenwind wieder abzuändern. Unternehmer müssen auch die
Möglichkeit haben, Fehler zu begehen. Und es ist keineswegs
ausgemacht, dass Übernahmen durch deutsche Unternehmen erfolgreicher
verlaufen als andere. Die Frage ist, warum die Banken und Aktionäre -
also jene, die die Fusionen und Transaktionen finanzieren - Fehler
nicht öfter korrigieren. Offenbar sind sie selbst zu wenig an einem
langfristigen Erfolg interessiert. Vielleicht müssen die Gesetze
tatsächlich noch zu Gunsten der Kleinaktionäre nachjustiert werden -
jedoch europaweit und mit Gemach.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft des IT-Betriebs DGAP-News: MAX21 Management u. Beteiligungen AG: pawisda expandiert ins Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277441
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hochtief/ACS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z