'Krimikuscheln' im Hotelzimmer
"Krimikuscheln" im Hotelzimmer
(pressrelations) - Neuenkirchen (nrw-tn). Auch auf Reisen muss niemand auf ein liebgewonnenes Sonntagabend-Ritual verzichten, im Gegenteil: Bei einem Aufenthalt im Landidyll Wilminks Parkhotel im münsterländischen Neuenkirchen wird zur Krimizeit ein "Tatort-Paket" gereicht. Das Arrangement "Erlebnistage im Herbst" enthält neben fünf Übernachtungen inklusive Frühstück, freier Nutzung der Sauna und Physiothermkabine und vier Herbstmenüs in drei Gängen ein Paket mit Käse, Roastbeef, hausgemachter Roter Grütze, Knabbergebäck und eine Flasche Rotwein zum sonntäglichen "Krimikuscheln"
vor dem Fernseher. Das Angebot kostet ab 262,50 Euro pro Person und kann bis 30. Dezember 2010 gebucht werden beim Münsterland e.V. unter der kostenlosen Hotlinenummer 0800/93 92 919. Weitere Infos finden sich im Netz.
Internet:
www.muensterland-tourismus.de Pressekontakt:
Münsterland e.V.,
Heidi Feige, Telefon: 02571/949392, E-Mail:
feige@muensterland.com 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277474
Anzahl Zeichen: 1230
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
269 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...