Rheinische Post: Kommentar: Das Defizit-Geschäft

Rheinische Post: Kommentar: Das Defizit-Geschäft

ID: 277480
(ots) - Auf den ersten Blick wirkt Bundeskanzlerin
Angela Merkel im Streit um automatische Sanktionen gegen Europas
Defizit-Sünder wie die Verliererin. Gewollt waren sofortige Strafen
gegen die bösen Buben in Europa, aber die wird es nicht geben.
Gewollt war die EU-Kommission als richterliches Gremium, aber jetzt
sollen doch die Mitgliedsstaaten mit qualifizierter Mehrheit das
letzte Wort haben. Und man kann sich vorstellen, wie solche
Streitfälle dann ausgehen. Also ein Punktsieg für Nicolas Sarkozy und
seine Mitstreiter. Aber Merkel hat damit nicht automatisch verloren.
Das Nachgeben im Streit um die Strafen könnte sich noch als kluger
Schachzug der Kanzlerin erweisen. Denn sie hat sich damit mehr
politische Einflussnahme in Europa erkauft und die Position
Deutschlands und Frankreichs innerhalb der Gemeinschaft gestärkt. Die
Kleinen auf dem Kontinent könnten an entscheidenden Stellen
Stimmrechte verlieren, Merkel und Sarkozy werden noch prägender für
die Europa-Politik. Und dafür, dass in künftigen Finanzkrisen nicht
allein die Steuerzahler dafür den Kopf hinhalten müssen, dass marode
Staatswirtschaften am Leben erhalten werden, könnte sie noch Beifall
bekommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Ja zur Zuwanderung Rheinische Post: Kommentar: Moskau als Partner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277480
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Defizit-Geschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z