Lernen lernen: Lernanforderungen effektiv bewältigen
e/t/s didactic media entwickelt Lösung für Studierende, Auszubildende und Berufstätige
Bildungsanbieter wie die Bernhard-Remmers-Akademie oder die Landesfachschule für Metall in Lüneburg setzen bereits auf die Lösung, um das Lernverhalten der Auszubildenden zu verbessern. "Das Produkt wurde von den Azubis so positiv angenommen, dass es in der Landesfachschule für Metall in diesem Jahr noch weitere Durchgänge geben soll", so Hieber. Auch die Auszubildenden einer großen deutschen Krankenkasse sind im September mit "Lernen lernen" in die Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung gestartet. Seit Juni wird zudem eine Version für berufsbegleitende Studiengänge angeboten. "Die Version ist speziell auf die Bedürfnisse Erwachsener zugeschnitten, die sich einer neuen Lernaufgabe stellen wollen", erklärt Hieber. "Berufsbegleitende Studien liegen im Trend, doch die Zusatzbelastung überfordert Absolventen oft, was nicht selten bis zum Abbruch des Studiums führt. Studierende sollen mit ?Lernen lernen" auf die Anforderungen vorbereitet werden, ein Studium neben dem Beruf zu meistern."
Voraussetzung für die Teilnahme an "Lernen lernen" sind lediglich Grundkenntnisse im Umgang mit Computer und Internet. In einer etwa vierstündigen Online-Vorbereitung findet zunächst die individuelle Bedarfsanalyse statt. Über ein Profiling werden dabei Lernstärken und -schwächen des Teilnehmers ermittelt, beispielsweise über dessen Lerntechniken und Lernerfahrungen. Mit interaktiven Inhalten wird er zudem in die Thematik "Lernkompetenz" eingeführt. Themen sind unter anderem Strategien zur Verarbeitung und die effektive Nutzung von Informationen beispielsweise aus dem Internet sowie der Umgang mit Belastung und Stress oder Erfolg und Misserfolg.
Pro Durchlauf können zwölf Lernwillige das Programm absolvieren. Hintergrund für die Teilnahmebegrenzung ist der Grundsatz der individuellen Betreuung in der achtstündigen Präsensveranstaltung. "Nur so können wir gewährleisten, dass wir jedem einzelnen gerecht werden", so Hieber. "In der Veranstaltung stellen wir den individuellen Lerntyp jedes Teilnehmers heraus. Dann wird eine Lernstrategie für den einzelnen, passend zu seiner Situation als Auszubildender, Student oder Berufstätiger entwickelt - und gleich in authentischen Fallsituationen angewendet. Zudem lernen die Teilnehmer live vor Ort, wie man effektiv im Team arbeiten kann." Auf Wunsch bietet e/t/s didactic media sechs bis acht Wochen nach dem Programm eine Online-Konferenz mit allen Teilnehmern an. Darin reflektieren diese, wie es ihnen bei der Umsetzung ihrer erlernten Strategien ergangen ist, der Coach der e/t/s didactic media unterstützt mit Tipps zur weiteren Optimierung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der E-Learning Pionier e/t/s didactic media entwickelt und integriert als Bildungsdienstleister verschiedenste Komponenten für innovative Lernlösungen. Das Unternehmen schafft alle inhaltlichen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen: mit ausgereiften Software-Lösungen, didaktisch fundierten Lernmedien, einer sachkundigen Beratung und einem umfassenden Trainingsangebot. Die Experten begleiten Bildungsprojekte von der Bedarfsanalyse und Konzeption über die Entwicklung und Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle. Dabei übernimmt e/t/s didactic media auch die Rolle eines Outsourcing-Partners oder stellt Systemlösungen projektbasiert zur Verfügung. Das Unternehmen aus Halblech im Allgäu betreut mehr als 2.500 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unter ihnen Berufsverbände, Bildungseinrichtungen, die Kammerorganisationen für Industrie und Handwerk in Deutschland und Österreich sowie diverse Unternehmen. Zu den Kunden gehören Sandoz, Siemens, DEKRA, die Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern Österreichs oder die Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2000 ist die e/t/s didactic media ein Unternehmen der SRH. Das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser und gilt als führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen.
Press´n´Relations GmbH Ulm
Andrea Wagner
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-18
http://www-press-n-relations.de
Datum: 19.10.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277631
Anzahl Zeichen: 4055
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Engstler-Karrasch
Stadt:
Halblech
Telefon: +49 8368-9104-13
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen lernen: Lernanforderungen effektiv bewältigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).