IP-Telefonie als Carrier und Service Provider Produkt

IP-Telefonie als Carrier und Service Provider Produkt

ID: 277716

Service Integrator Xantaro designt und integriert IP-Lösungen für die Anforderungen von Carriern und Service Providern



(firmenpresse) - Hamburg, 19. Oktober 2010. Als Spezialist für IP-PBX, Hosted Services, IP-Centrex und Service Delivery Plattformen für Service Provider bietet Xantaro Kunden Unterstützung bei individuellen Lösungen rund um Dienste, die auf dem SIP-Protokoll basieren. Der Hamburger Service Integrator implementiert alle Arten von Telekommunikationskomponenten, darunter auch SIP-basierte Angebote wie die neue IP-Telefonanlage snom ONE. Das Angebot des langjährigen Xantaro Partners snom technology AG unterstützt spezielle Anforderungen des deutschen Marktes und Anwendungen in deutscher Sprache.


Aus Pbxnsip wird snom ONE

Der Anbieter snom gehört zu den Vorreitern in der Voice-over-IP-Branche und entwickelt VoIP-Hard- und Software, die auf dem offenen Standard SIP basiert. Xantaro bietet Anwendern mit snom ONE eine Auswahl einfach zu installierender und perfekt auf die Endgeräte zugeschnittener Telefonsysteme. „Mit diesen IP-TK-Anlagen in einer kostenlosen und zwei kostenpflichtigen Software-Versionen können wir unseren Kunden jetzt den gesamten Funktionsumfang der snom-Telefone anbieten“, erklärt Achim Kohlenberger, als Technical Lead verantwortlich für die Business Line „IP Services“ bei Xantaro. Integrationen mit zahlreichen Funktionalitäten wie etwa alle Arten von SIP-Trunks, integrierter Session Border Controller, ACD, Callcenterfunktionen, Mailbox und TLS/SRTP Support, sowie das Interworking mit Softswitch, Microsoft OCS und Mediagateways sind keine Grenzen gesetzt. Xantaro bietet darüber hinaus aus einer Hand IP-PBX und die Provisionierung von IADs (Intelligent Access Devices) und IP-Phones über TR-069. Selbst Telefone in Home Offices können so zentral gemanagt werden.


Voice-Know-how bei Xantaro

Die Experten bei Xantaro besitzen vielfältiges Know-how in den Bereichen Transport, Access, IP und TK-Mehrwertdienste. „Dazu gehört auch die intensive Verfolgung neuer innovativer Produkte im SIP-Umfeld“, sagt Kohlenberger. So profitieren Kunden von der Gesamtsicht auf die Anforderungen heutiger und zukünftiger Netze. Mit der gezielten Auswahl entsprechender Partner in allen Netz- und Dienstebereichen baut das Hamburger Unternehmen sein Portfolio stetig aus. Dabei spielt das richtige Zusammenführen unterschiedlicher innovativer Hersteller- und Lieferantenlösungen im Gesamtkomplex eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Carrier und Service Provider Produktes. Xantaro stellt sich dieser Herausforderung und realisiert erfolgreich E2E Lösungen auf CPE-, Netz- und Applikationsebene.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu Xantaro

Xantaro ist ein international ausgerichteter Service Integrator für Carrier, Service Provider und Großunternehmen mit Kunden in Europa. Die Mitarbeiter vereinen über 300 Arbeitsjahre Erfahrung auf dem Markt für Telekommunikationsdienstleistungen und haben bereits in zahlreichen Projekten im In- und Ausland ihre Expertise zum Nutzen der Kunden unter Beweis gestellt.
Als Service Integrator bietet Xantaro Lieferung und Integration von Komponenten und Diensten vollkommen unterschiedlicher Netzschichten und Hersteller: vom optischen Transportsystem über IP/MPLS Dienstplattformen, Carrier Ethernet Produkte, Datacenter- und Virtualisierungslösungen, Voice und Video Applikationen bis hin zum kompletten Product Life Cycle Management.
Zu den Leistungen zählen unabhängige Beratung bei Investitionsentscheidungen und Auswahl der Systemtechnik, Lieferung und reibungslose Integration der Komponenten und speziell entwickelten Mehrwertdienste in bestehende Netzinfrastrukturen. Außerdem betreibt Xantaro das XT3Lab, welches als Testumgebung für Leistungsvermögen und Interoperabilität zur Verfügung steht. Auch die Schulung der Kunden sowie Wartung und XTAC-Support zur Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs und Verfügbarkeit der Infrastrukturen gehören zum Service-Portfolio.



Informationen zu snom

Die snom technology AG wurde 1996 in Berlin gegründet und gehört zu den Vorreitern in der Voice-over-IP-Branche. snom entwickelt VoIP-Hardware und Software, die auf dem offenen Standard SIP (Session Initiation Protocol) basiert. snom IP-Systeme zeichnen sich durch einen hohen Sicherheitsstandard aus und durch eine Vielzahl von Funktionen, die die Geschäftskommunikation deutlich einfacher gestalten. Die snom Produkte eignen sich besonders für den Einsatz im Business-Bereich, für Internet Service Provider, Carrier und OEM-Kunden. Mit seinem Vertriebsnetzwerk ist snom in weltweit mehr als 60 Ländern vertreten. Ob VPN-Anbindungen (Virtual Private Network), CTI-Lösungen (Computer Telephony Integration) oder die weltweit erste Integration an den Microsoft Office Communication Server 2007 durch die snom OCS edition – die Funktionalitäten der Telefone orientieren sich ganz am Bedarf der modernen Kommunikation. Da die snom Endgeräte als weltweit erste IP-Telefone den TR-069 / TR-111 Standard unterstützen, können Unternehmen und öffentliche Einrichtungen beliebig viele Nebenstellen ohne Aufwand optimal anpassen und alle Geräte gleichzeitig und standardisiert konfigurieren. snom Kunden profitieren von der Interoperabilität und Flexibilität der Telefone und der Kompatibilität zu allen SIP-basierten Telefonsystemen.





Leseranfragen:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umberto for Carbon Footprint – Version 0.9 ist Online Bessere Kommunikation im Redaktionsprozess: Ekumo-Anwender tauschen sich via Chat aus
Bereitgestellt von Benutzer: Jana Wanzek
Datum: 19.10.2010 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277716
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: +49-4298-4683-12

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IP-Telefonie als Carrier und Service Provider Produkt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z