Rheinische Post: Unions-Fraktion fordert PID-Verbot

Rheinische Post: Unions-Fraktion fordert PID-Verbot

ID: 278111
(ots) - Der stellvertretende Chef der
Unions-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer, hat sich für ein
Verbot der Präimplantations-Diagnostik (PiD) ausgesprochen und eine
Gewissensabstimmung im Bundestag gefordert. "Für einen Großteil der
Unions-Bundestagsfraktion ist die Entscheidung klar, dass wir die PID
dauerhaft verbieten müssen", sagte Singhammer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Jede Art von
Unterscheidung einer Behinderung bei einem Embryo ist unzumutbar und
führt in eine mörderische Situation", so der CSU-Politiker. "Mit der
Diagnose einer Behinderung entsteht die Herausforderung, ein Urteil
über den Lebenswert eines Menschen zu fällen. Doch wer entscheidet
darüber, was als gesund oder als krank zu gelten hat? Ein
entsprechender Katalog wäre unvermeidlich ein Katalog unwerten Lebens
und ist deshalb strikt abzulehnen." Mit der Zulassung der PiD würde
die Politik einem "Trend zum Designer-Baby Vorschub leisten, der
nicht mehr aufzuhalten ist", sagte Singhammer. Der CSU-Politiker
schlug vor, die Entscheidung über die Zulassung parteiübergreifend zu
einer Gewissensfrage im Bundestag zu machen und den Fraktionszwang
aufzuheben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Ansätze gefragt - Aber sicher! Neues Deutschland: Edzard Reuter: Unehrlichkeit rief Protest hervor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278111
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unions-Fraktion fordert PID-Verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z