Orthomolekulare Medizin: Gesundheitserhalt durch Nährstoffausgleich

Orthomolekulare Medizin: Gesundheitserhalt durch Nährstoffausgleich

ID: 278113

Stress und Krankheiten führen im Körper zur Bildung chemischer Radikale, die den gesundheitlichen Zustand auf Dauer nachteilig beeinflussen. Dr. med. Sonnhild Zwetkow, Fachärztin für Frauenheilkunde in Gelsenkirchen informiert über die orthomolekulare Medizin als therapeutische Lösung dieses Problems.



(firmenpresse) - Die Arbeiten des zweifachen Nobelpreisträgers Linus Pauling legten das Fundament der orthomolekularen Medizin. Seine Erkenntnis, dass die Gesundheit der Menschen in den meisten Industrienationen aufgrund unausgewogener, nährstoffarmer Nahrung zunehmend angegriffen wird, öffnete den Weg für Therapieformen, die das Ziel der Wiederherstellung einer gesundheitlich optimalen Nährstoffversorgung verfolgen.

Orthomolekulare Therapieansätze wirken den gesundheitsschädlichen Auswirkungen chemischer Radikale im menschlichen Stoffwechsel durch die Gabe natürlicher, antioxidativer Substanzen, beispielsweise der Vitamine C und E, entgegen. Dies soll die Krankheitsanfälligkeit reduzieren und die allgemeine Gesundheit dauerhaft stärken.. Insgesamt werden Mangelerscheinungen an insgesamt ca. 45 wichtigen Nähr- und Vitalstoffen mit der Verordnung konzentrierter Vitamin-, Nähr- und Vitalstoffpräparate sowie sekundärer Pflanzenstoffe ausgeglichen. Der derart ausbalancierte Stoffwechsel bewirkt eine gesteigerte Effizienz des körpereigenen Immunsystems, das Krankheiten entgegenwirkt und in der Lage ist, bestehende Probleme effektiv zu bekämpfen.

Im Rahmen der orthomolekularen Medizin werden insbesondere Vitamine, Mineralstoffe sowie essentielle Amino- und Fettsäuren eingesetzt. Die Belastung des menschlichen Stoffwechsels durch künstlich hergestellte Substanzen wird mit der Verwendung von Präparaten, deren Inhaltsstoffe Bestandteil einer natürlich ausgewogenen Ernährung sind, vermieden.

Krankheiten und andauernder Stress sind ein natürlicher Faktor für die Bildung chemischer Radikale im Körper. Zu ihrer Eindämmung werden die therapeutischen Maßnahmen der orthomolekularen Medizin zunehmend notwendig, da Nahrungsmittel durch eine weitgehend industrialisierte Verarbeitung und Herstellung ihren natürlichen Nährwert einbüßen. Ohne die Ergänzung um notwendige Nähr- und Vitalstoffe steigern die Folgen der modernen Mangelernährung die Krankheitsanfälligkeit, indem das Verhältnis von Stressfaktoren und der Widerstandskraft des Immunsystems aus dem Gleichgewicht gebracht wird.



Der regelmäßige Konsum von Vitaminen im Rahmen einer kontrollierten orthomolekularen Therapie steigert die Lebensenergie und –kraft des Patienten und zeigt über die Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte nachweislich positive Auswirkungen in der Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Krebs.

Wie in allen medizinischen Tätigkeitsgebieten sind auch in der orthomolekularen Medizin professionelle Qualifikation und Erfahrung notwendig, um einen optimalen Effekt auf den gesundheitlichen Zustand der Patienten zu erzielen. Dementsprechend ist es interessierten Patienten anzuraten, eine unkontrollierte Selbstmedikation zu unterlassen und einen ausgewiesenen Fachexperten aufzusuchen.

In Gelsenkirchen unterstützt Dr. med. Sonnhild Zwetkow die Gesundheit ihrer Patientinnen und Patienten seit vielen Jahren mit fachlicher Qualifikation und Engagement auch im Gebiet der orthomolekularen Medizin. Mit weiteren Informationen und Ratschlägen steht sie ihnen jederzeit gerne zur Seite.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Pressekontakt
Dr. med. Sonnhild Zwetkow
Fachärztin für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Karl-Meyer-Str. 29
45884 Gelsenkirchen
Tel.: 02 09 / 13 65 65
Fax: 02 09 / 13 51 20
E-Mail: sonnhild.zwetkow(at)gelsennet.de
Homepage: www.zwetkow.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Höhere Versorgungsqualität: Überregionaler Zusammenschluss von Wundnetzen steht in den Startlöchern
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 19.10.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278113
Anzahl Zeichen: 3489

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Sonnhild Zwetkow
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209-136565

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orthomolekulare Medizin: Gesundheitserhalt durch Nährstoffausgleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin ...

Orthomolekulare Medizin umfasst die Krankheitsprävention und -behandlung mit Hilfe von konzentrierten Nährstoffen. Diese haben wichtige Funktionen innerhalb eines gesunden Stoffwechsels und stellen eine Vielzahl von Vorgängen im Körper sicher. ...

Welche Folgen hat eine HPV-Infektion? ...

Inzwischen konnten mehr als 100 verschiedene Typen des HPV-Virus entdeckt und beschrieben werden. Aber nur ein kleiner Teil von ihnen ist gefährlich beziehungsweise krebserregend. Bei der Untersuchung von HP-Viren wird zwischen zwei verschied ...

Auch die Vagina braucht Pflege ...

Schon lange bevor die Menschen einen Zusammenhang zwischen mangelnder Hygiene und Erkrankungen festgestellt haben, galt das Baden als kultureller Ritus zum Alltag dazu. In der Antike spielte die Sexualhygiene bereits eine besonders bedeutende Rolle. ...

Alle Meldungen von Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z