Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuerplus

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuerplus

ID: 280314
(ots) - Es ist eine Binsenweisheit: Brummt die
Konjunktur, dann steigen die Steuereinnahmen. 12,5 Milliarden Euro
mehr als noch im Mai erwartet können Bund, Länder und Gemeinden in
diesem Jahr einstreichen, wobei die Steuerschätzer selbst mit dieser
Zahl noch tiefgestapelt haben dürften. Das Sparprogramm von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist damit aber keinesweg
hinfällig. Trotz der guten Konjunktur macht der Staat in diesem Jahr
so viele neue Schulden wie niemals zuvor, selbst wenn die zuletzt
genannte Zahl von 55 Milliarden Euro unterschritten werden sollte.
Der staatliche Schuldenberg wird auch im kommenden Jahr wachsen und
die Rekordmarke von 1,8 Billionen Euro hinter sich lassen. Von
Steuersenkungen spricht niemand mehr. Auch die FDP räumt der
Sanierung der Staatsfinanzen mittlerweile Vorrang ein. Dazu gehört
aber auch, dass die in der Wirtschaftskrise massiv gebeutelten
Kommunen wieder handlungsfähig gemacht werden. Die versprochene
Reform der Gemeindefinanzen ist überfällig. Die absehbaren
Steuermehreinnahmen sollten dafür mit Vorrang genutzt werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mietnomaden Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Rede des Bundespräsidenten in der Türkei:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280314
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuerplus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z