NCAP jetzt auch in Lateinamerika

NCAP jetzt auch in Lateinamerika

ID: 280335

NCAP jetzt auch in Lateinamerika



(pressrelations) - 19. Oktober 2010. Das herstellerunabhängige NCAP-Crashtestpogramm wird jetzt auch in Lateinamerika angewendet. Gestern wurden in Montevideo (Uruguay) und São Paolo (Brasilien) Brazil die ersten neun Testergebnisse von in Lateinamerika und der Karibik besonders populären Modellen veröffentlicht. Die Prüfung beschränkt sich zunächst noch rein auf den Insassenschutz Erwachsener und Kinder bei einem Frontalaufprall.

Besonders deutlich wurde bei den ersten Tests das Sicherheitsplus des Airbags, denn Latin NCAP prüfte auch Versionen des gleichen Fahrzeugtyps ohne den lebensrettenden Luftsack, der zum Beispiel auch im Volkswagen Gol, Fiat Palio und Peugeot 207 in Südamerika nicht zur Standardausrüstung gehört. Am schlechtesten schnitt der airbaglose Geely CK 1 1.3 ab.

Die New Car Assessment Programme (NCAP) gibt es bereits in den USA, in Europa, in Japan, Südkorea und in China. Indien soll als nächstes folgen. Umfang und Art der Prüfkriterien sind in den einzelnen Ländern unterschiedlich.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil: Mitschuld beim Auffahren auf unbeleuchteten Anhänger Staatsminister Hoyer begrüßt Vorlage des
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280335
Anzahl Zeichen: 1448

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NCAP jetzt auch in Lateinamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z