Sibel Kekilli und Marius Müller-Westernhagen mit dem Video Champion ausgezeichnet
ID: 280383
trafen sich Schauspieler, Macher und Branchenmitglieder zur
Verleihung der Video Champions im Rahmen der Video Night 2010. Rund
500 Gäste aus Film und Fernsehen erlebten im Ballsaal des The Westin
Grand eine kurzweilige Gala als feierlichen Abschluss des
Branchenkongresses Video Entertainment.
Als Stargäste wurden die deutsche Schauspielerin Sibel Kekilli und
Sänger Marius Müller-Westernhagen mit einem Video Champion
ausgezeichnet. Westernhagen erhielt den Music Award als einer der
erfolgreichsten deutschen Interpreten der vergangenen Jahrzehnte -
zudem wurde seine neue DVD "Zwischen den Zeilen" als bester
Musiktitel des Jahres prämiert. Sibel Kekilli sicherte sich den
Artist Award. Der Star aus dem Berlinale-Gewinner "Gegen die Wand"
überzeugte 2010 das Publikum als junge türkische Mutter in "Die
Fremde". Einen weiteren Artist Award erhielt das Schauspieler-Duo
Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke, die mit "Friendship!"
einen großen Erfolg auf DVD und Blu-ray feierten. Der
Produzentenpreis ging 2010 an das Duo Max Wiedemann und Quirin Berg.
Wiedemann & Berg zeichnen verantwortlich für den deutschen
Oscar-Gewinner "Das Leben der Anderen" und landeten in den
vergangenen zwölf Monaten mit "Männerherzen" oder "Friendship!"
gleich zwei Toperfolge im Kino und auf Blu-ray/DVD.
Bei den Programm Awards werden traditionell nicht die größten
Verkaufserfolge auf DVD und Blu-ray ausgezeichnet. Der Video Champion
versteht sich vielmehr als die Auszeichnung in Deutschland, bei der
es um Kreativität, Programm und kulturelle Vielfalt geht, für die die
gesamte Home-Entertainment-Branche steht. In diesem Jahr gestaltete
sich die Auswahl unter mehr als 180 erstklassigen Einreichungen
schwieriger denn je.
"Inglourious Basterds" (Internationaler Film), "Wickie und die
starken Männer" (Deutscher Film) und "Oben" (Family Entertainment)
wurden als herausragende Kinoproduktionen prämiert. Die weiteren
Preisträger aus insgesamt acht Kategorien: "Der Kommissar" (TV
National), "Die Sopranos" (TV International), "Alien Anthology"
(Boxset), "Keep Surfing" (Special Interest) und "Westernhagen -
Zwischen den Zeilen" (Musik). Der Publikumspreis, vergeben von den
Usern des Home-Entertainment-Portals video.de, ging an "Avatar".
Drei Business Awards wurden für herausragende Leistungen innerhalb
der Home-Entertainment-Branche vergeben. Die Technikschmiede Imagion
erhielt einen Video Champion für ihr Engagement rund um die
Einführung von 3D im Heimkino. Für ihre herausragende Vermarktung von
Special-Interest-Themen wurde polyband Medien ausgezeichnet. Mit
"Planet Erde" machte das Label Naturdokumentationen auf dem deutschen
Markt salonfähig. Seitdem feiert polyband mit hochwertigen Produkten
im Special-Interest-Segment immer neue Erfolge. Der erst zum zweiten
Mal vergebene Video Download Award ging 2010 an Warner Bros. für mehr
als 150.000 bezahlte Downloads von "Sherlock Holmes".
Als Laudatoren der Preisverleihung fungierten u. a. Bettina Reitz,
Cosima von Borsody, Axel Milberg, Jennifer Ulrich und Nova
Meierhenrich. Für die musikalischen Highlights sorgten die Sängerin
und Songwriterin Michelle Leonard, Newcomerin der Volkswagen Sound
Foundation, sowie Soulqueen Della Miles. Durch den Abend führte mit
Oliver Kalkofe einer der erfolgreichsten deutschen Comedians. Der
offizielle Automobilpartner Volkswagen chauffierte die Gäste im
exklusiven Shuttle zur Verleihung des begehrten Preises. Veranstaltet
wird die Video Night von G+J Entertainment Media.
Weitere Informationen und Bilder unter www.video-entertainment.de.
Informationen zu G+J Entertainment Media
Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment
Media seit 30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und
Publikumsmedien. Unser Spektrum umfasst die Fachmagazine
"Blickpunkt:Film", "MusikWoche", "GamesMarkt" und "VideoMarkt",
reich-weitenstarke Kundenzeitschriften wie "GameShop" und "Treffpunkt
Kino", Onlinedienste und Nachschlagewerke für alle Bereiche moderner
Unterhaltung. Fast alle Publikationen sind Marktführer in ihrem
Segment - einige sogar ohne jegliche Konkurrenz. mediabiz.de, der
meistgenutzte Online-Fachinformationsdienst, bietet die schnellsten
News aus erster Hand und die einzigen vollständigen Datenbanken der
Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de, Europas größtes
Kinoportal, und video.de begeistern Film- und Home-Entertainment-Fans
mit allen aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf DVD & Bluray sowie
exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.
Pressekontakt:
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Anja Fink
Tel.: +49 (0) 89/4 51 14-202
E-Mail: a.fink@e-media.de
www.video-entertainment.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280383
Anzahl Zeichen: 5367
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sibel Kekilli und Marius Müller-Westernhagen mit dem Video Champion ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).