Damit die Hebebühne nicht zur Unfallfalle wird...
Arbeitssicherheits-Experten der B·A·D prüfen betriebliche Arbeitsmittel sowie Spiel- und Freizeitanlagen
Zu überprüfungspflichtigen Arbeitsmitteln zählen seit jüngstem auch Regaleinrichtungen: Hier umfasst das Leistungsspektrum der BAD neben der Prüfung und Wartung ortsfester Regale aus Stahl auch die Beratung und Unterstützung des Arbeitgebers in Fragen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
Besonders gern nagt der "Zahn der Zeit" an Spielplätzen, die nicht nur ständiger Beanspruchung, sondern auch wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. Betreiber von Spielplätzen, wie etwa Städte und Gemeinden oder karitative Einrichtungen, unterliegen der Verkehrssicherungspflicht und müssen Regressansprüche in Kauf nehmen, wenn sie bei einem Unfall die von den Ländern gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen der Spielgeräte nicht nachweisen können. Die Arbeitssicherheits-Experten der BAD helfen bei der Planung und Einrichtung von Spiel- und Freizeitanlagen auf Basis der gültigen Normen sowie bei der Pflege und Unterhaltung - und sie führen die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen an Spiel- und Freizeitanlagen durch. Darüber hinaus sind sie in der Schulung und Weiterbildung aktiv und befähigen die Mitarbeiter des Spielplatzbetreibers zur ordnungsgemäßen Prüfung und Unterhaltung der Spielgeräte.
Diese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die B·A·D Gruppe
Die B·A·D Gruppe betreut mit mehr als 2.500 Experten in Deutschland und?Europa 200.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. 2009 betrug der Umsatz 156,3 Millionen Euro. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting, Weiterbildung und Zertifizierung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB Unternehmen im deutschen Mittelstand.
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ursula Gruenes
Herbert-Rabius-Str. 1
53225
Bonn
presse(at)bad-gmbh.de
0228-4007284
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
Datum: 20.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280475
Anzahl Zeichen: 2427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-40072221
Kategorie:
Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Damit die Hebebühne nicht zur Unfallfalle wird..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).