Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfer Streit in der CSU wegen Renten mit 67 - Staatssekretär widersprich

Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfer Streit in der CSU

wegen Renten mit 67 - Staatssekretär widerspricht Seehofer

ID: 280614
(ots) - Köln. Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer bekommt
wegen seines Abrückens von der Rente mit 67 weiter Widerspruch aus
der eigenen Partei. "Ich halte nichts davon, einmal getroffene
politische Entscheidungen wieder infrage zu stellen - nur weil sich
die SPD beim Thema Rente mit 67 vom Acker macht", sagte der
Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Hartmut
Koschyk (CSU), dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Es
führt kein Weg an der Verlängerung der Lebensarbeitszeit vorbei, wenn
wir die Rentenversicherung demografiefest machen wollen." Er fügte
allerdings hinzu: "Politik, Arbeitsverwaltung und Wirtschaft sind in
der Pflicht, gerade jetzt in der Phase der konjunkturellen Erholung
und des Aufschwungs am Arbeitsmarkt die Beschäftigungsmöglichkeiten
für ältere Arbeitnehmerinnerin und Arbeitnehmer nachhaltig zu
verbessern."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Prognosen zum Lottomarkt nach EuGH-Urteil Kirsch: Tod und Verwundung sind Alltag für Soldaten / Aufmerksamkeit der Gesellschaft gegenüber den Einsätzen der Bundeswehr rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2010 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280614
Anzahl Zeichen: 1129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfer Streit in der CSU

wegen Renten mit 67 - Staatssekretär widerspricht Seehofer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z