Kein Wachstum ohne die Schiene

Kein Wachstum ohne die Schiene

ID: 280645

Bahnverbände warnen Bundesregierung vor straßenlastiger Politik im Güterverkehr



(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin. Zum Auftakt des Deutschen Logistik-Kongresses unter dem Motto intelligent wachsen warnen der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vor einer einseitigen Verkehrspolitik zugunsten der Straße. Das größte Wachstumspotenzial im Güterverkehr liegt eindeutig auf der Schiene, alle einschlägigen Prognosen und Statistiken belegen das, erläutert VDV-Geschäftsführer Dr. Martin Henke. Die Verkehrspolitik muss endlich für den Ausbau des Schienennetzes im Güterverkehr sorgen, sonst drohen dort in den nächsten Jahren Engpässe.
VDV und Allianz pro Schiene reagieren mit großer Verwunderung und Kritik auf die jüngsten Ankündigungen der Bundesregierung, die die Einnahmen aus der LKW-Maut künftig in voller Höhe in die Straße investieren will. Bis dato standen jährlich rund 1,1 Milliarden Euro aus der LKW-Maut für Investitionen in Schieneninfrastruktur zur Verfügung. Der Autolobby ist mit den geschlossenen Finanzierungskreisläufen ein echter Coup gelungen: Unabhängig vom zukünftigen Bedarf muss nun jährlich jeder Cent aus der Maut in Asphalt gegossen werden, sagt Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. Wir bauen Straßen für einen Verkehr, den wir uns eigentlich gar nicht mehr leisten können. Flege kritisiert eine Verkehrspolitik, die als Kreisverkehr ohne Ausfahrt angelegt sei.
Auch der VDV zeigt sich enttäuscht von der Regierung: Die Straße bekommt künftig eine jährliche Garantiesumme aus der Maut, für Investitionen in die Schiene stellt man die konjunkturabhängigen Haushaltsmittel zur Verfügung. Für die notwendige Weiterentwicklung des Schienengüterverkehrs sind solche politischen Entscheidungen kontraproduktiv und nicht nachvollziehbar, so Henke.
Diese Entwicklung ist innerhalb kurzer Zeit die dritte bittere Pille, die der Schienengüterverkehr zu schlucken hat. Die Regierungskoalition hatte Anfang 2010 bereits die Förderung für den Kombinierten Verkehr zusammengestrichen und das Verkehrsministerium hat bei der Neujustierung des Masterplans Güterverkehr und Logistik die Akzente zum Nachteil der Schiene verschoben. Die Menschen in Deutschland wollen Verkehrsverlagerung auf die Schiene. Das Verkehrsministerium stärkt stattdessen einseitig den Straßengüterverkehr, kritisiert der Allianz pro Schiene-Geschäftsführer.




Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/odr755

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/kein-wachstum-ohne-die-schiene-77021


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== über die Allianz pro Schiene ===

Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs.

In dem Bündnis haben sich 18 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und GDL, die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, FEANDC, VBB und VDEI sowie die Technische Hochschule Wildau.

Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von 105 Unternehmen der Bahnbranche.

Die Allianz pro Schiene im Internet:
http://www.allianz-pro-schiene.de




PresseKontakt / Agentur:

Allianz pro Schiene e.V.
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
http://www.allianz-pro-schiene.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland arbeitet länger Unvergessliche Addition der Sinne: Wenn Events zum einzigartigen Tauchgang in emotionale Welten werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280645
Anzahl Zeichen: 2692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2462599-20

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Wachstum ohne die Schiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor ...

(ddp direct) Brüssel/Berlin. Die insbesondere bei jüngeren Menschen zunehmend zu beobachtende Nutzung verschiedener Verkehrsträger bekommt Rückenwind aus Brüssel. In dem heute von der Kommission vorgestellten Weißbuch für den Verkehrssektor ze ...

Für die Fahrgäste keine echte Verbesserung ...

(ddp direct) Berlin. Der Gesetzesentwurf des Bundesverkehrsministeriums zur weitgehenden Liberalisierung des Fernbus-Verkehrs stellt nach Ansicht der Allianz pro Schiene für die Fahrgäste keine echte Verbesserung dar. Nach dem 61 Seiten starken Ges ...

Alle Meldungen von Allianz pro Schiene e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z