Oldenburg auf Erfolgskurs

Oldenburg auf Erfolgskurs

ID: 280806

Auf die"Neugier"folgt der"Erfolg": Die"Übermorgenstadt"ist auch als Wirtschaftsstandort gut positioniert.



(firmenpresse) - Den attraktiven Wirtschaftsstandort Oldenburg bekannter zu machen - auch darum geht es bei der Kampagne "Übermorgenstadt" unter dem Stichwort "Erfolg". "Das vorrangige Ziel: Oldenburg nicht nur als Kultur- und Universitätsstadt, sondern auch als Service-, Einkaufs- und Wirtschaftsmetropole bekannter zu machen und als Magnet für die Menschen in der Region und darüber hinaus zu etablieren", erklärt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) und des StadtMarketing Oldenburg.
Die Voraussetzungen dafür liefert die Übermorgenstadt längst im besten Sinne: einen expandierenden Dienstleistungssektor, serviceorientierte Behörden und Verwaltungen, sowie ein abwechslungsreiches Angebot im Einzelhandel.

Gerade auf diesem Sektor präsentiert sich Oldenburg einmal mehr als charmante Großstadt, die zwischen reizvollen Kulissen mit einem gesunden Branchenmix aufwarten kann: Über 1000 größtenteils inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte sorgen im Herzen der Übermorgenstadt für ein einmaliges Einkaufserlebnis, das Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistert. Gerade letztere kurbeln darüber hinaus die Wirtschaft der Stadt zusätzlich an. Und: Was Besucher zu schätzen wissen, liefert auch bei der Neuansiedlung von Unternehmen entscheidende Impulse und Argumente.

Dass ein gutes Produkt allein jedoch nicht ausreicht, um Kunden zu begeistern, ist den Verantwortlichen bei der OTM bewusst. Wo andernorts Kundenwünsche in Service-Wüsten versanden, blüht in Oldenburg eine Oase auf: So bietet die Stadt Oldenburg seit September 2008 einen völlig neuen Telefonservice unter einer zentralen städtischen Nummer an. Und im Dienstleistungssektor Tourismus hat man sich seit 2006 bewusst den Kriterien des Gütesiegels "ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen" verpflichtet; ein Zertifikat, mit dem bundesweit jene Betriebe ausgezeichnet werden, die sich im besonderen Maße der Servicequalität verschrieben haben. "Wir sind mit dabei und lassen alle unsere Mitarbeiter speziell auf die Bedürfnisse im Dienstleistungssektor schulen", sagt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der OTM. "Damit der Gast sich willkommen fühlt und der Bürger zu Hause."



Ob Existenzgründung, Kreativwirtschaft oder Dienstleistung - Oldenburg hat den Blick fest auf übermorgen gerichtet und bietet auf diese Weise auch Unternehmen und Unternehmern beste Erfolgsaussichten. "Nicht umsonst ist Oldenburg im Städteranking der "Wirtschaftswoche" als wirtschaftsfreundlichste Stadt Deutschlands ausgezeichnet worden", resümiert Fennemann. Nun gelte es, diese Spitzenposition bekannter zu machen und auszubauen. "Wie schon zum Auftakt, der unter dem Begriff "Neugier" den Erfindergeist Oldenburger Bürger in den Mittelpunkt stellte, nutzen wir auch beim Thema "Erfolg" alle medialen Kanäle. Die Internetseite www.uebermorgenstadt.de liefert alles über die starken Wirtschaftsthemen der Stadt und macht deutlich: Oldenburgs Wirtschaft ist auf Erfolgskurs und auf dem Weg in eine lukrative Zukunft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2001 ist die OTM das touristische Dienstleistungsunternehmen für Oldenburg. Als städtische Tourismusorganisation vermarktet sie die Stadt mit Ihren Kernkompetenzen. Für die Oldenburger selbst und für Jeden mit dem Reiseziel Oldenburg ist die OTM - ob im Internet, am Telefon oder persönlich in der Tourist-Information - ein kompetenter Ansprechpartner. Egal, ob Informationsmaterial, Oldenburg-Souvenirs, Unterkünfte, Veranstaltungen, Stadtführungen, Ausflugs- und Shopping-Tipps benötigt werden oder mehr Wissen über Kultur, Wissenschaft und Forschung und Tagungsorte in der Übermorgenstadt Oldenburg von Interesse sind. Die OTM ist der ideale Ansprechpartner für das gestern, heute und übermorgen in der Stadt.



PresseKontakt / Agentur:

brand-con GmbH
Rainer Demski
Deichstraße 29
20459
Hamburg
rd(at)brand-con.de
040 / 688 758 73-1
http://www.brand-con.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinnspiel „Hi-Life und Zill-out“ in den Hochzillertaler (W)Edelhütten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280806
Anzahl Zeichen: 3197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Tammen
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 04 41 / 36 16 13-31

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oldenburg auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Entdeckungstour durch den Nordwesten ...

Das neue Angebot "RadPartie" bietet durch die Kombination von Fotografie und Radfahren eine neue Dimension, die Besonderheiten des Nordwestens zu erleben. Die Do-it-yourself-Tour führt durch Oldenburg und die Wesermarsch und bietet Gästen ...

Broschüre "Radfahren in Stadt und Land" neu erschienen ...

Als Anregung für einen Radurlaub oder als Informations- und Ideengeber für Einheimische hat die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) die 7. Auflage der Broschüre "Radfahren in Stadt und Land" herausgegeben. Die 31-seitige Brosc ...

Alle Meldungen von Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z