Neues Deutschland: Genug Geld im Steuersäckel

Neues Deutschland: Genug Geld im Steuersäckel

ID: 280986
(ots) - Es sind zwei Meldungen, die auf den ersten Blick
nichts miteinander zu tun haben. Zum einen meldeten die
Steuerschätzer am Dienstag, dass Bund und Länder sich auf
Mehreinnahmen in Milliardenhöhe freuen können. Zum anderen
verabschiedete das Bundeskabinett am Mittwoch die
Hartz-IV-Neuregelungen.

Fünf Euro mehr für Erwachsene und ein paar Bildungsgutscheine für
Kinder, mehr ist nicht drin. Diesen Hartz-IV-Mehrausgaben von 1,1
Milliarden Euro stehen aber Kürzungen von 3,8 Milliarden Euro
gegenüber. Denn das Bundeskabinett hatte schon vor einiger Zeit
beschlossen, Hartz-IV-Beziehenden zum nächsten Jahr das Elterngeld zu
streichen. Auch Rentenbeiträge und Weiterbildung sollen dem Rotstift
zum Opfer fallen. Begründet wurden die Einschnitte mit dem erhöhten
Sparbedarf infolge der Wirtschaftskrise. Doch nun scheint die Krise
erst mal überstanden. Die öffentliche Hand darf sich in den nächsten
beiden Jahren auf 30 Milliarden Euro zusätzlich freuen.

Das Sparargument zieht da nicht mehr. Die Opposition sollte die
Gunst der Stunde und ihre Macht im Bundesrat nutzen, um die Regierung
zur Rücknahme der Kürzungen zu bewegen. Genug Geld ist da. So könnte
man auch Forderungen nach höheren Regelsätzen Nachdruck verleihen.
Mal sehen, ob und wie die SPD als größte Oppositionspartei ihre
Vetomacht gebraucht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitsmarktforscher kritisert Zuwanderungsdebatte scharf: Urteil wegen Überfall auf Kölner Taxifahrer teilweise aufgehoben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2010 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280986
Anzahl Zeichen: 1603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Genug Geld im Steuersäckel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z