Europaminister Jörg-Uwe Hahn: ?Wir wünschen uns eine lebendige Partnerschaft mit der Region Bursa.?
ID: 281070
Europaminister Jörg-Uwe Hahn: "Wir wünschen uns eine lebendige Partnerschaft mit der Region Bursa."
Hahn betonte vor Reiseantritt: "Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Gouverneur Sahabettin Harput in Bursa - gibt mir dies doch die Gelegenheit, unsere im Juli begonnenen fruchtbaren Gespräche fortzusetzen. Gemeinsam werden wir die erste deutsche Regionalpartnerschaft mit der Türkei unterzeichnen und so einen wichtigen Schritt zur Integration und zum besseren Verständnis auf beiden Seiten leisten."
Insbesondere würdigte der Minister die Unterstützung durch Bundespräsident Christian Wulff. "Es ist mir eine besondere Ehre, dass Bundespräsident Christian Wulff trotz seines engen Programms Zeit gefunden hat, der Unterzeichnung in Istanbul beizuwohnen. Dies ist ein wichtiges Signal dafür, dass Hessen mit seinen Integrationsanstrengungen auf dem richtigen Weg ist."
Europaminister Hahn wird vom Vorsitzenden des Europaausschusses des Hessischen Landtags, Aloys Lenz sowie weiteren Abgeordneten wie Ismail Tipi, Dr. Michael Reuter, Stefan Müller, Mürvet Öztürk und Barbara Cárdenas sowie dem Darmstädter Stadtrat Dierk Molter begleitet.
Bursa war die erste Provinz, die Staatsminister Hahn im Juli diesen Jahres im Rahmen seiner großen Türkei-Reise besucht hat. "Die Offenheit und Herzlichkeit, die der hessischen Delegation von der ersten Minute an entgegengebracht wurden, werde ich nicht vergessen", so Hahn weiter. "Wir wünschen uns eine lebendige Partnerschaft mit der Region Bursa und werden die Beziehungen mit Leben füllen. Es gibt bereits jetzt schon konkrete Projekte, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden", so Minister Hahn abschließend.
Die Provinz Bursa liegt rund 100 km südlich von Istanbul an der Küste des Marmarameeres und ist nach der Provinzhauptstadt Bursa benannt, die mit mehr als 1,4 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt der Türkei ist. Mit mehr als 2,1 Millionen Einwohnern gehört die Provinz zu den dichter besiedelten Regionen der Türkei und verfügt nach Istanbul über die zweitstärkste Wirtschaftskraft. Die Sektoren Maschinenbau, Pharmazie, Textilien, Lebensmittelverarbeitung und Medizintechnik prägen die Wirtschaft der Region. Daneben verfügt Bursa über ein großes Potenzial im Bereich der erneuerbaren Energien, etwa bei Windkraft und Geothermie. Der Hausberg Uluda? ist mit seinen 2.542 Metern das bedeutendste Zentrum des türkischen Wintersports. Hessen und die Provinz Bursa verbinden eine Reihe von Gemeinsamkeiten: eine ähnliche Bevölkerungsdichte, die Funktion als Verkehrsknotenpunkt und auch die bereits seit 1971 bestehende Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Bursa und Darmstadt. Mit der Partnerschaft verfolgen Bursa und Hessen auch das Ziel eines verbesserten wechselseitigen Verständnisses zwischen Hessen und Türken und die Förderung der Integration der in Hessen lebenden Menschen mit türkischen Wurzeln.
Die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages ist für den 21. Oktober 2010 vorgesehen. Bursa wird nach der Emilia-Romagna (Italien), Aquitaine (Frankreich) und Wielkopolska (Polen) sowie Wisconsin (Vereinigte Staaten) und Jaroslawl (Russische Föderation) nunmehr die sechste Partnerregion Hessens sein.
Kontakt: silvia.saemann@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281070
Anzahl Zeichen: 3755
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaminister Jörg-Uwe Hahn: ?Wir wünschen uns eine lebendige Partnerschaft mit der Region Bursa.?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).