Deutscher Betriebsräte-Preis 2010 für Schlecker-Betriebsräte / NRW-Arbeitsminister Schneider wür

Deutscher Betriebsräte-Preis 2010 für Schlecker-Betriebsräte / NRW-Arbeitsminister Schneider würdigt Einsatz für Beschäftigungssicherung

ID: 281139
(ots) - Die Betriebsräte der Drogeriemarktkette
Schlecker aus den Bezirken Mayen und Fürth/Herzogenaurach wurden am
Mittwoch, 20.10.2010, in Bonn mit dem "Deutschen Betriebsräte-Preis
2010" in Gold ausgezeichnet. Mit ihren Projekten "Rote Karte für
Anton Schlecker" und "Beschäftigungssicherung/Tarifgerechte
Bezahlung/Leiharbeit" wurde ihr erfolgreicher Einsatz "gegen
Lohndrückerei, Missbrauch von Leiharbeit und Tarifflucht" gewürdigt,
so Dina Bösch, Mitglied des ver.di-Bundesvorstandes, in ihrer
Laudatio. Zu den über 100 geladenen Gästen zählte auch Guntram
Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes
Nordrhein-Westfalen, der ein Grußwort hielt.

Der von der renommierten Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb"
(erscheint im Bund-Verlag, Frankfurt) in diesem Jahr bereits zum
zweiten Mal vergebene "Deutsche Betriebsräte-Preis" zeichnet das
Engagement und die erfolgreiche Arbeit von Betriebsräten aus, die
sich nachhaltig für Beschäftigungssicherung eingesetzt haben. Eine
hochkarätig besetzte Jury aus Gewerkschaften, Wissenschaft und
ausgewiesenen Praktikern, darunter Klaus Franz, Vorsitzender des
Konzern- und Gesamtbetriebsrats der Adam Opel GmbH und Dietmar Hexel,
Mitglied des DGB-Bundesvorstandes, traf dazu eine Auswahl aus über 90
eingereichten Projekten, die in den vergangenen Jahren erfolgreich
Arbeitnehmerinteressen durchsetzen konnten. Beworben hatten sich
Betriebsratsgremien aus nahezu allen Branchen und Regionen und den
verschiedensten Unternehmensgrößen. Die Preisverleihung erfolgte im
Rahmen des "Bonner BetriebsräteTages".

"Betriebsräte haben mit betrieblichen Maßnahmen - vor allem mit
flexiblen Arbeitszeiten und Kurzarbeit - maßgeblich zu dieser
positiven Entwicklung beigetragen. Die Zurückhaltung bei
Lohnforderungen, die Nutzung von betrieblichen Bündnissen und


tariflichen Ausnahmeregelungen haben die Beschäftigungssicherung
ermöglicht. Deshalb ist die Preisverleihung als erstes eine
Anerkennung und Würdigung der vorausschauenden Arbeit der Kolleginnen
und Kollegen in den Betriebsräten", so Guntram Schneider in seinem
Grußwort.

Der Gesamtbetriebsrat der Krones AG, Neutraubling, wurde mit dem
Deutschen Betriebsräte-Preis in Silber ausgezeichnet. Die
Interessevertretung hat es in der Krise geschafft, Standorte und
Beschäftigung zu sichern, die Ausbildungszahlen zu erhöhen und die
Weiterbildungs- und Qualifizierungsbedingungen zu verbessern. Die
Auszeichnung in Bronze ging an den Betriebsrat der IBENA Textilwerke
mit Sitz in Bocholt, der mit einer beispielhaften
Betriebsvereinbarung neue Perspektiven für Leiharbeitnehmer eröffnet
hat. Sonderpreise gingen zudem an die Betriebsräte der Stadtwerke
Hannover in der Kategorie "Qualifizierung", Happich Fahrzeug- und
Industrieteile GmbH, Wuppertal ("Krisenbewältigung"), GEWOBA AG
Wohnen und Bauen, Bremen ("Gute Arbeit") und Esprit Europe GmbH,
Ratingen ("Innovative Betriebsratsarbeit").

Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" wird auch in 2011 wieder
ausgeschrieben und verliehen. Weitere Informationen dazu und zum
aktuellen Preis unter www.deutscherbetriebsraete-preis.de .



Pressekontakt:
Bund-Verlag GmbH,
Christof Herrmann,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Heddernheimer Landstr. 144,
60439 Frankfurt,
Tel. 069/795010-49, Fax: - 29,
E-Mail: christof.herrmann@bund-verlag.de,
www.bund-verlag.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Novartis erzielt im dritten Quartal eine hervorragende Performance: Die jüngsten Produkte steuern 20%* zum Umsatz bei; Gilenya wird zugelassen; Alcon wird konsolidiert DGAP-News: IMMOFINANZ AG: IMMOFINANZ Group verkauft Bürogebäude in Prag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281139
Anzahl Zeichen: 3807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 948 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Betriebsräte-Preis 2010 für Schlecker-Betriebsräte / NRW-Arbeitsminister Schneider würdigt Einsatz für Beschäftigungssicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht ...

Zehn Projekte hat eine Experten-Jury für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen in Deutsc ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht ...

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt - für die drei Hauptpreise in Gold, Silber ...

meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen ...

Das schwarze Brett hat ausgedient - gefragt sind moderne digitale Helfer gerade für Betriebsräte. Der Bund-Verlag, Frankfurt, bringt jetzt eine neue App speziell zugeschnitten auf die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten auf den Ma ...

Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z