Pavel Vitalis: Religion – Dummheit – Postmoderne – selbstverschuldete Unmündigkeit
ID: 281160
Macht die Religion dumm? Ist die islamische Religion gewalttätig? Dies sind häufig gestellte Fragen in unserer Zeit. Gleich vorweg: Keine Religion macht die Menschen dumm. Die Religionen lassen sich jedoch für verschiedene Zwecke instrumentalisieren. Der Islam ist durch seine Struktur z. B. für eine Radikalisierung sehr anfällig.
Im Gegensatz zur Trennung zwischen Staat und Religion in den westlichen Demokratien, verlangt der Islam eine einheitliche religiöse Durchdringung der Politik, der Wissenschaft und auch des Rechtssystems in einer Gesellschaft. Weder eine solche Gesellschaftsform noch die Rollendefinition der Geschlechter im Islam vertragen sich mit der deutschen Verfassung. Definiert man Deutschland als einen Verfassungsstaat, dann „gehört der Islam“ definitiv nicht dazu.
Weil sich die Politik bisher nur getraut hat, diese Frage in „verschleierter“ Form anzugehen, treibt sie einen immer größeren Teil der Bevölkerung in die Hände der Rechtspopulisten.
Viele Diskussionsbeiträge berufen sich auf die „Vielfalt“ der islamischen Strömungen und hoffen, auf diese Weise Chancen zur „Anpassung“ auszuloten. Dies zeigt, dass die allgemeinen religiösen Kenntnisse defizitär sind. Der Islam ist eine Wortreligion. Diese Tatsache macht es schwierig, in vergleichbarer Weise wie mit der christlichen Religion, an den Grundstrukturen herumzuinterpretieren.
Die postmoderne Epoche unserer Zeit verlangt von den Individuen in allen wichtigen Lebensfragen ihr eigenes Urteilsvermögen anzuwenden. Eine ungeprüfte Übernahme von Wahrheiten unter Berufung auf eine väterliche Autorität ist in der Kultur der Postmoderne nicht mehr zulässig. Eine solche Fremdbestimmung ist jedoch keine Dummheit sondern eine selbstverschuldete Unmündigkeit. Die Berufung auf die religiöse Freiheit kann nicht zu Aushebelung anderer Teile der deutschen Verfassung benutzt werden.
Für Menschen mit einem gesunden Urteilsvermögen hat die deutsche Verfassung wohl einen solchen Wert, dass sie diese verteidigen. Sie ist die Grundlage des Zusammenlebens in dieser Gesellschaft. Sie verlangt auch von Niemandem in diesem Land zu leben, wenn sie oder er den moralischen Wertekatalog der Verfassung nicht akzeptieren kann.
Zum Autor: Pavel Vitalis schrieb das Buch „Peter Sloterdijks religiöse Verstellungen aus der Sicht des Urchristentums“, Norderstedt, 2008, www.wachstumstrend.de .
Zum Thema Integration vgl. auch von Pal Dragos: Integrationsfalle – Biologismus - Verblendungsfalle der Soziologie (Pressemitteilung unter www.wachstumstrend.de in der Rubrik: Weitere Pressemitteilungen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.
Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.
Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de
Datum: 21.10.2010 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281160
Anzahl Zeichen: 2689
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pavel Vitalis: Religion – Dummheit – Postmoderne – selbstverschuldete Unmündigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).