Wutüber Zerstörung der Weltmeere - Musiker sprengen Wal (mit Bild)
ID: 281359

(ots) -
Die Punkrockband ITCHY POOPZKID veröffentlicht heute das
Musikvideo zum Song "Why Still Bother", der eigens für die Kampagne
der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS "SONAR
SUCKS" verfasst wurde. Das Musikvideo thematisiert die Zerstörung der
Meere, insbesondere durch intensive Lärmquellen der Ölindustrie und
des Militärs: Denn im Meer entsteht ein Höllenlärm. Ein Problem vor
allem für Wale und Delfine - mit verheerenden Folgen: Die Wirkung
reicht von Lebensraumverlust bis zum Tod der Meeressäuger.
Mit der Sprengung eines toten Schweinswals für das Video wollen
Musiker und Walschützer ihre Wut über verheerende Zustände in den
Weltmeeren zum Ausdruck bringen.
"Unsere Kampagne ist wütend, aber wir möchten diese Wut über
untragbare Zustände in unseren Ozeanen in konkrete Aktionen leiten
und hoffen, dadurch auch vor allem junge Bevölkerungsschichten zum
aktiven Protest zu bewegen", sagt Nicolas Entrup, Geschäftsführer der
WDCS Deutschland.
Nur Wochen nach der Katastrophe im Golf von Mexiko setzt die
Ölindustrie ihre ignoranten und zerstörerischen Tätigkeiten fort.
Sämtliche Anstrengungen, regionale und internationale Moratorien für
Tiefseebohrungen und die Erschließung weiterer Ölfelder im marinen
Bereich zu erwirken, schlugen fehl. In der Nordsee sind seismische
Untersuchungen mit einer Beschallung von bis zu 260db sogar in einem
Delfinschutzgebiet vor Schottland geplant. In den USA soll das
Schutzgebiet "Olympic National Sanctuary" kurzerhand in das
militärische Übungsgebiet "Northwest Training Range Complex"
integriert werden. Das Militär gibt selbst an, dass von der
Erweiterung streng geschützte Wale wie der Blau-, Finn-, Sei-,
Pottwal und Orcas betroffen sind. Hauptverantwortlich für die
Gefährdung ist der Einsatz von leistungsstarken Sonaren, die
nachweislich zu zahlreichen Walstrandungen geführt haben.
Das Musikvideo und alle Informationen zur Kampagne finden Sie
unter www.sonarsucks.com
Pressekontakt:
Laura Döhring - WDCS Pressesprecherin
T. + 49 89 6100 2395
laura.doehring@wdcs.org
Dr. Karsten Brensing - WDCS Bioakustiker
T. + 49 89 4581 9943
karsten.brensing@wdcs.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281359
Anzahl Zeichen: 2486
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wutüber Zerstörung der Weltmeere - Musiker sprengen Wal (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Whale and Dolphin Conservation Society sonarsucks_wal_04_hoheaufloesung__c_jens_kramer. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).