Pharmaziestudium bei Abiturienten sehr beliebt

Pharmaziestudium bei Abiturienten sehr beliebt

ID: 281469
(ots) - Das Studienfach Pharmazie ist bei Abiturienten nach
wie vor sehr beliebt: Durchschnittlich bewarben sich zum
Wintersemester 2010/2011 auf jeden der rund 1.600 Studienplätze 2,4
junge Menschen bei der Zentralstelle für die Vergabestelle von
Studienplätzen (ZVS). Bundesweit gibt es derzeit rund 12.500
Pharmaziestudierende an 22 Universitäten. "Wir erwarten, dass der
Bedarf an gut ausgebildeten Apothekern in Zukunft weiter ansteigen
wird. Angesichts der demografischen Entwicklung werben wir deshalb
schon bei den Schülern von heute dafür, in einigen Jahren Pharmazie
zu studieren", so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer.
Pharmazeuten haben hervorragende Berufsaussichten. Derzeit sind rund
58.000 Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland tätig. Sie
arbeiten u.a. in öffentlichen Apotheken, in Krankenhausapotheken oder
in der Wissenschaft und Forschung.

Seit Juni 2010 läuft die Nachwuchsoffensive "Achtung ansteckend -
studier' Pharmazie". Unter www.studier-pharmazie.de können sich
Schülerinnen und Schüler über das Pharmaziestudium informieren und
nach Veranstaltungsterminen oder Praktikumsplätzen suchen. Fink: "Das
Pharmaziestudium ist anspruchsvoll, aber durch den großen Anteil der
praktischen Ausbildung im Labor auch sehr spannend." Das Studium
dauert acht Semester, es schließt sich ein einjähriges Praktikum an.
Nach diesem Praktikumsjahr können Absolventen die Anerkennung als
Apotheker beantragen.

Die starke Nachfrage nach diesen Studienplätzen resultiert auch
aus dem guten Image, das der Apothekerberuf bei Schülern hat. 95
Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren bewerten ihn als
verantwortungsvoll, ermittelte eine Forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA
- Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Acht von zehn
Jugendlichen sind davon überzeugt, dass der Apothekerberuf auch in


Zukunft krisensicher ist.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de.



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-NEWS:Roland Koch fordert Konservative zu mehr Selbstbewusstsein auf/ Thema Integration: Sarrazins Thesen passen nicht in demokratische Gesellschaft Klassisches Spielangebot im Westspiel Casino Berlin gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281469
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pharmaziestudium bei Abiturienten sehr beliebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z