PHOENIX-NEWS:Roland Koch fordert Konservative zu mehr Selbstbewusstsein auf/ Thema Integration: Sarrazins Thesen passen nicht in demokratische Gesellschaft
ID: 281468
Selbstbewusstsein auf/ Thema Integration: Sarrazins Thesen passen
nicht in demokratische Gesellschaft
Bonn/Mainz, 21. Oktober 2010 - Der ehemalige hessische
Ministerpräsident Roland Koch hat die Konservativen in Deutschland zu
mehr Selbstbewusstsein aufgefordert. "An diesem Selbstbewusstsein
mangelt es den Konservativen in Deutschland definitiv", sagte er in
der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am Freitag, 22. Oktober
2010, 24.00 Uhr). Bei vielen Dingen, die Konservative in den
vergangenen 20 Jahren erreicht hätten, gebe es Hemmungen, diese auch
als konservativ zu benennen. Auch in seiner Partei bemängelt der
CDU-Politiker dies. "Die CDU lebt durchaus ihre drei Wurzeln, das
Liberale, das Soziale und das Konservative. Aber wenn sie das
Konservative lebt, redet sie nicht so laut darüber." Das sei ein
Fehler.
Auch mit Blick auf die aktuelle Integrationsdebatte unterstrich
Koch die Bedeutung der konservativen Sichtweise. Deutschland sei auf
der einen Seite eine vielfältige Gesellschaft mit unterschiedlichen
Erfahrungen und Herkünften. "Aber auf der anderen Seite muss der
Konservative sagten, es muss eine gemeinsame Gesellschaft bleiben.
Wir bestehen auf eine Reihe von Verbindlichkeiten." Als Beispiele
nannte der CDU-Politiker u.a. das Grundgesetz, die Sprache und die
Trennung von Religion und Staat. "Konservative werden nicht sagen,
schließt Deutschland ab", betonte er.
Die aktuelle Diskussion um Zuwanderung und Integration begrüßt
Koch. "Man muss in der Politik die Dinge ansprechen, die im Volk
gedacht werden." Zugleich lehnt er die Schlussfolgerungen des
ehemaligen Bundesbankvorstands Thilo Sarrazin, die in einen
"rückständigen Biologismus münden", ab. Diese passten nicht in die
demokratische Gesellschaft und Kultur.
IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Roland Koch außerdem über
seine Wertvorstellungen, die aktuellen Probleme der CDU und seine
persönliche Zukunft.
Wiederholungen: Sonntag, 24. Oktober 2010, 11.15 Uhr und Montag,
25. Oktober 2010, um 9.15 Uhr
+++HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Ab sofort ist die gesamte Sendung
für eingeloggte User in der PHOENIX-Presselounge als Preview
verfügbar+++
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281468
Anzahl Zeichen: 2696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-NEWS:Roland Koch fordert Konservative zu mehr Selbstbewusstsein auf/ Thema Integration: Sarrazins Thesen passen nicht in demokratische Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).