Absicherung bei schwerer Krankheit

Absicherung bei schwerer Krankheit

ID: 281530

Absicherung bei schwerer Krankheit

IG BAU fordert höhere Erwerbsminderungsrente



(pressrelations) - Frankfurt am Main - Beschäftigten, die wegen einer Erkrankung nicht bis zur Rente arbeiten können, droht der soziale Abstieg. Das Risiko auf Grundsicherung angewiesen zu sein, ist für die Bezieher einer Erwerbsminderungsrente fünfmal so hoch wie für Altersrentner, zeigen Berechnungen der IG BAU auf Grundlage der aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes über die "Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung". Daraus ergibt sich: Ende 2009 waren 1,8 Prozent aller Bezieher einer Altersrente über 64 Jahre zusätzlich auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. Bei Erwerbsminderungsrentnern war der Anteil dagegen mit 9 Prozent wesentlich höher.

"Die Zahlen zeigen, dass die Absicherung für Menschen, die sich kaputt gearbeitet haben, völlig unzureichend ist", sagte der Bundesvorsitzende der IG BAU Klaus Wiesehügel. Die Erwerbsminderungsrente reiche oft nicht zum Leben. Die IG BAU fordert, die geltenden Abschläge in Höhe von 10,8 Prozent zu streichen. Sie werden fällig, wenn Arbeitnehmer aus Gesundheitsgründen vor dem 63. Lebensjahr aus dem Berufsleben ausscheiden müssen. Die Rente mit 67 verschärft das Problem: Für viele Betroffene bedeutet das zwei Jahre längere Abhängigkeit von Hartz IV.

Jedes Jahr wird laut Bundesregierung rund 150 000 Menschen eine Erwerbsminderungsrente bewilligt, weil sie aus gesundheitlichen Gründen vor dem Erreichen des Rentenalters aus dem Arbeitsleben ausscheiden müssen. Davon sind Bauarbeiter aufgrund ihrer körperlich harten Arbeit überproportional häufig betroffen.


Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 607 - Avantgarde à la française bei Oberklasse-Reiselimousinen Kleintransporter-Training mit Citroën geht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281530
Anzahl Zeichen: 2168

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absicherung bei schwerer Krankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z