Baukunst, wie sie einst die großen Meister schufen – heute ein Muss für Kapitalanleger
Modernes Wohnen mit altbautypisch hohen Decken und der verspielten Raffinesse kunstvoller Details
Die Planung der Denkmalschutzimmobilie orientierte sich an ökologischen Aspekten, der Schaffung modernen Wohnkomforts sowie an wirtschaftlichen Gesichtspunkten durch entsprechend werthaltige Wohnungen. Von Interesse dürfte die Immobilie vor allem für vermögensbewusste Wohnungskäufer sein, die eine Wohnung selbst nutzen wollen sowie für langfristig orientierte Kapitalanleger, bei denen der Vermietungs- und Werterhaltungsgedanke im Vordergrund steht.
Dr. Karsten Schütz: "Noch ist das Preisniveau in Berlin verglichen mit anderen europäischen Metropolen erstaunlich niedrig. In Trendbezirken wie Friedrichshain aber ziehen Mieten und Kaufpreise kräftig an. Für Kapitalanleger stehen die Chancen deshalb gut. Durch die Investition in eine Denkmalschutzimmobilie kann der Investor erhebliche Steuervorteile generieren - ganz gleich, ob er selber einzieht oder fremdvermietet. Im zweiten Fall kann er neben der Denkmalabschreibung noch die Darlehenszinsen vollständig steuerlich absetzen. So sind Steuererstattungen von bis zu 40% des Kaufpreises keine Seltenheit."
Eine Denkmalschutzimmobilie ist eine sichere, rentable und im Grundbuch eingetragene Kapitalanlage, die insbesondere beim Aufbau einer fundierten Altersvorsorge eine bedeutende Rolle spielt. Dies gilt vor allem deshalb, weil Denkmalschutzimmobilien einen Sachwert darstellen, der nicht durch eine möglicherweise nicht mehr zu vermeidende lang anhaltende Inflation entwertet werden kann.
Naturgemäß ist das Angebot an Denkmalschutzimmobilien stark begrenzt. Weiterführende Informationen zum Thema findet man unter http://www.denkmalimmobilie24.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung im Bereich der Denkmalimmobilien, der engen Kooperation mit einer renommierten Steuerberatungskanzlei sowie insbesondere durch den Kontakt mit Hochschulen bietet die Dr. Schütz Immobilien GmbH eine fundierte und objektive Beratung.
Dr. Karsten Schütz hat an den Universitäten Bielefeld, VSE Prag, HEC Paris und Köln Betriebswirtschaftslehre studiert und anschließend im Bereich Marktforschung promoviert. Herr Schütz ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Fachhochschule Köln und unterrichtet die Fächer „Finanzierung und Investition“ sowie „Unternehmensbewertung“.
Diplom-Kaufmann Wolfgang Schütz machte seinen Abschluss an der Technischen Universität Berlin. Herr Schütz blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Immobilienbereich zurück und ist mit allen Varianten des Immobilienmarktes vertraut.
arteriell Content & Services
Bült 13
48143 Münster
Tel.: 0251.4909130
info(at)denkmalimmobilie24.de
arteriell Content & Services
Bült 13
48143 Münster
Tel.: 0251.4909130
info(at)denkmalimmobilie24.de
Datum: 21.10.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281579
Anzahl Zeichen: 2115
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Rosenberger
Stadt:
Münster
Telefon: 0251/4909130
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baukunst, wie sie einst die großen Meister schufen – heute ein Muss für Kapitalanleger "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Schütz Immobilien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).