Verkehrsminister und Bürger votieren gegen Gigaliner

Verkehrsminister und Bürger votieren gegen Gigaliner

ID: 281696

Verkehrsminister und Bürger votieren gegen Gigaliner



(pressrelations) - Eine große Mehrheit der Bürger will keine Riesen-Lkw auf Deutschlands Straßen haben: 73 Prozent sind laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Eisenbahnverbandes Allianz pro Schiene gegen die Zulassung solcher bis zu 60 Tonnen schwerer und 25,25 Meter langer Fahrzeuge. Lediglich 17 Prozent äußerten sich zustimmend, und zehn Prozent blieben unentschieden. Wichtigster Grund für die Ablehnung ist das hohe Unfallrisiko der Fahrzeuge für alle Verkehrsteilnehmer. Zweitwichtigstes Argument sind die hohen Infrastrukturkosten, die auf die Steuerzahler zukämen, wenn Riesen-Lkw zugelassen würden. Sorge bereiten den befragten Bürgern auch die negativen Umweltfolgen. Die drohende umweltschädliche Verlagerung von Gütertransporten von der Schiene auf die Straße ist ein weiterer Grund für die Ablehnung solcher Gütertransporter.

Die Bundesregierung will ungeachtet vieler Proteste im kommenden Jahr an ihrem geplanten bundesweiten Feldversuch mit Gigalinern festhalten. Doch die Mehrheit der Länderverkehrsminister zeigte Verkehrsminister Ramsauer auf ihrer Konferenz Anfang Oktober bei diesem Thema die Rote Karte: Die Minister forderten den Bund mehrheitlich zum Verzicht auf den Feldversuch auf. Zwischen den Ländern und der Bundesregierung ist umstritten, ob der Bund ohne Zustimmung der Länder solche Tests mit einer Ausnahmegenehmigung durchführen lassen darf. Nach der Konferenz hat das Verkehrsministerium angekündigt, Arbeitsgespräche mit jenen sieben Bundesländern zu führen, die nicht gegen den Feldversuch gestimmt hatten. Ob die Tests nun auf diese Länder beschränkt werden sollen, ist noch unklar.


http://www.arcd.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter tragen S21-Protest nach Berlin Lkw-Maut: EU-Verkehrsminister beschließen Aufschlag für Umweltkosten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281696
Anzahl Zeichen: 1873

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsminister und Bürger votieren gegen Gigaliner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z