BMBF fördert Kooperation mit MIT Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA)
ID: 281734
BMBF fördert Kooperation mit MIT Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA)
Schütte: "Wir vertiefen die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit in Forschung und Bildung"
Bereits im Februar 2010 wurde ein Regierungsabkommen zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA unterzeichnet. Um dies weiter zu konkretisieren, führte Staatssekretär Schütte nun unter anderem Gespräche mit dem Wissenschaftsberater von US-Präsident Obama, Prof. John Holdren, und mit dem Undersecretary für Forschung im US-Energieministerium, Dr. Steven Koonin. "Wir wollen die Potentiale der transatlantischen Kooperation noch konsequenter als bisher nutzen", erklärte Schütte. "Deutsche und amerikanische Forscher können gemeinsam wesentliche Beiträge zu wichtigen Fragen der Gegenwart und Zukunft leisten, insbesondere auf den Gebieten Energie, Klima/Umwelt und Gesundheit." Mit dem Staatssekretär des US-Bildungsministeriums Anthony Wilder Miller vereinbarte Schütte darüber hinaus eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung, zunächst in den Bereichen "grüne Berufe" und Berufe in der Automobilbranche.
Ein gelungenes Beispiel für die deutsch-amerikanische Forschungskooperation im Bereich der erneuerbaren Energien ist das Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems in Cambridge, das jüngste der Fraunhofer Institute in den USA. Bei seinem Besuch dort würdigte Schütte insbesondere das TechBridge-Grant-Programm von Fraunhofer USA, das jetzt vom US-Department of Energy mit einer zusätzlichen Förderung von rund einer Million US-Dollar ausgezeichnet wurde. Dieses Kommerzialisierungsprogramm unterstützt Start-ups dabei, Hightech-Produkte im Bereich der erneuerbaren Energien zu entwickeln und zu vermarkten. "Das TechBridge-Programm ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie sich die Stärken Deutschlands, des Fraunhofer-Modells und der USA in Energieforschung, Technologieentwicklung und Entrepreneurship fruchtbar kombinieren lassen", betonte Schütte.
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281734
Anzahl Zeichen: 3550
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMBF fördert Kooperation mit MIT Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).