Kultur-Dinner mit Nikolaus von Myra
Kultur-Dinner mit Nikolaus von Myra
(pressrelations) - Bergisch Gladbach (nrw-tn). Der Nikolaustag am 6. Dezember wird zum Andenken an Bischof Nikolaus gefeiert - doch das christliche Fest des heiligen Nikolaus von Myra gerät mehr und mehr in den Hintergrund. So wird in Nikolaus-Darstellungen beispielsweise weitgehend auf die bischöflichen Symbole Mitra und Stab verzichtet. Mit einem Kultur-Dinner am 1. Dezember 2010 greift die Thomas-Morus Akademie Bensberg die Tradition des Nikolaustages auf und lädt Gäste ein, sich auf eine historische und volkskundliche Spurensuche zu begeben. Leben, Legenden und Darstellungen des heiligen Nikolaus sowie Nikolausbräuche sind Themen des kulinarischen Abends. Die Teilnahme kostet 59 Euro, im Preis enthalten sind ein Aperitif zur Begrüßung, ein 3-Gang-Menü mit Vor- und Nachspeise vom Buffet, Tischgetränke und zwei Vorträge rund um den Heiligen Mann. Weitere Informationen gibt es bei der Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Telefon 02204/408472 sowie im Netz.
Internet:
www.tma-bensberg.de Pressekontakt: Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Susanna Theunissen, Telefon: 02204/408-472, Fax: -420, E-Mail:
theunissen@tma-bensberg.de NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 ? 555
redaktion@nrw-tournews.de Internet:
www.nrw-tournews.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281735
Anzahl Zeichen: 1729
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
332 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...