Sexualaufklärung in Europa
ID: 281789
Sexualaufklärung in Europa
Weltgesundheitsorganisation und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben Leitlinien für Sexualaufklärung in Europa erarbeitet
Die heute herausgegebenen Leitlinien umfassen eine allgemeine Einführung in die Bedeutung schulischer Sexualaufklärung und der zugrundeliegenden Konzepte. Eine umfangreiche Übersicht informiert außerdem darüber, welche Themen im Lehrplan für die jeweilige Altersgruppe abgedeckt sein sollten und welche Kompetenzen Kinder und Jugendliche in Bezug auf ihr Körperempfinden und ihre Sexualität erwerben sollten. Die Leitlinien basieren auf einem Verständnis von Sexualität, das diese als Teil der physischen und psychischen Gesundheit versteht. Themen wie Liebe, eine erfüllte Partnerschaft, körperliches Wohlbefinden, aber auch HIV/Aids, ungewollte Schwangerschaften und sexuelle Gewalt sind eingebettet in eine ganzheitliche Aufklärung, die die Selbstbestimmung des Menschen und die Verantwortung für sich selbst und den anderen in den Mittelpunkt stellt. Das WHO Regionalbüro für Europa und die BZgA werden in den kommenden Monaten im Rahmen von Workshops, an denen Regierungsvertreter aus verschiedenen europäischen Ländern teilnehmen werden, die Verbreitung und Implementierung der Leitlinien unterstützen.
Die Broschüre mit dem Titel "Standards for Sexuality Education in Europe. A framework for policy makers, educational and health authorities and specialists" kann auf der Internetseite der BZgA http://www.bzga-whocc.de/?id=Seite4486bestellt werden und steht dort außerdem zum Download zur Verfügung.
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281789
Anzahl Zeichen: 3994
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sexualaufklärung in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).