Matratzen: Bis zu 290 Euro Unterschied ? bei gleicher Qualität
ID: 281871
Matratzen: Bis zu 290 Euro Unterschied ? bei gleicher Qualität
Eine Matratze ist eine Anschaffung für acht bis zehn Jahre. Im Dauertest der Stiftung zeigte sich, dass nicht alle Matratzen auch so lange halten: Beispielsweise bietet die Schlaraffia Care 300 zwar am Anfang einen guten Schlaf, sie verliert aber auf Dauer an Härte. Deshalb reichte es nur zu einem "ausreichenden" Qualitätsurteil. Die meisten anderen Matratzen hatten mit dem Dauertest aber kein Problem ? hier liegen Schläfer am Anfang genau so gut wie nach zehn Jahren.
Der Test zeigt, dass Matratzen aus Kaltschaum mittlerweile besser sind als Latexmatratzen. Sie sind deutlich leichter und damit handlicher. Beide Matratzentypen sind allerdings eher etwas für Menschen, die leicht frieren. Wer stark schwitzt, sollte sich für eine Federkernmatratze entscheiden. Die hat große Hohlräume im Innern, durch die die Feuchtigkeit besser abtransportiert wird.
Deutlich wurde wieder, dass auf die vollmundigen Werbeversprechen der Anbieter kein Verlass ist. Die Tester fanden Matratzen, die speziell für Allergiker geeignet sein sollten, denen aber der milbendicht gewebte Matratzenbezug fehlte. Auch von der "angenehmen Massagewirkung", versprochen für die Badenia Trendline BT 310, haben die Tester nichts gemerkt. Und die von den Herstellern angegebenen Härtegrade entsprachen nur in wenigen Fällen der tatsächlichen Härte.
Der ausführliche Test Matratzen ist in der November-Ausgabe der Zeitschrift test und im Internet unter www.test.de/matratzenveröffentlicht.
http://www.test.de/presse/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281871
Anzahl Zeichen: 2293
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matratzen: Bis zu 290 Euro Unterschied ? bei gleicher Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).