Befragung zeigt: Deutsche reagieren bei Erkältung zu spät (mit Bild)

Befragung zeigt: Deutsche reagieren bei Erkältung zu spät (mit Bild)

ID: 281975

(ots) -
Bei fast 60 Prozent der Deutschen hat eine Erkältung leichtes
Spiel. Denn sie nehmen erst dann Medikamente ein, wenn die Symptome
längst ihren Alltag einschränken. Dies ergab eine Befragung des
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von Grippostad® C/STADA.

Häufig beginnt es mit einem Kratzen im Hals oder einem Kribbeln in
der Nase: Eine Erkältung kündigt sich an. Wer jetzt frühzeitig
reagiert, kann im Idealfall die Erkrankung schnell in den Griff
bekommen. Doch viele ignorieren die Vorboten. 36 Prozent der rund
1.000 Befragten zwischen 20 und 65 Jahren greifen erst dann zu
Arzneimitteln, wenn die Beschwerden bereits ihren Alltag
einschränken. 21 Prozent warten sogar bis sie die Erkältung ans Bett
fesselt. Nur ein Viertel der Befragten wird sofort bei den ersten
Anzeichen aktiv und macht sich stark gegen die Erkältung - Frauen (30
Prozent) etwas häufiger als Männer (22 Prozent).

Erkältung schränkt zwei Drittel der Befragten ein

So harmlos eine Erkältung oft beginnt, können Husten, Schnupfen,
Kopf- und Gliederschmerzen oder gar Fieber im Verlauf zu deutlichen
Einschränkungen im Alltag führen. Einschränkungen, die sich viele
nicht leisten können: Beinahe ein Drittel (29 Prozent) der Befragten
gab an, dass sie sich von ihrer letzten Erkältung nicht ausbremsen
ließen. Jeder Zweite (46 Prozent) hat seine alltäglichen Pflichten
wie gewohnt ausgeführt, sich sonst aber zumindest geschont. "Bei
einer schweren Infektion oder einem eher schwachen Immunsystem kann
auch eine anfangs einfache Erkältungskrankheit zu Komplikationen
führen. Dazu zählen Mittelohrentzündung, Nasennebenhölen- oder
Lungenentzündung", so Prof. Dr. Ulrike Protzer, Direktorin des
Instituts für Virologie der Technischen Universität München/Helmholtz
Zentrum München. "Viren verursachen Symptome wie Husten oder


Schnupfen und können sich hierdurch ausbreiten. Es ist daher
sinnvoll, Symptome zu lindern, um die Ausbreitung des Virus oder eine
Superinfektion mit Bakterien zu verhindern. Zusätzlich kann man die
Abwehr z. B. mit Vitamin C stärken." Um die Erkältung schnell in den
Griff zu bekommen, empfiehlt sich deshalb bereits bei den ersten
Anzeichen die Einnahme eines Erkältungspräparates wie Grippostad® C.
Es lindert schnell die Symptome einer Erkältung und unterstützt das
Immunsystem außerdem durch Vitamin C. Damit hat es jeder selbst in
der Hand, sich stark zu machen gegen die Erkältung und dadurch
schnell die täglichen Herausforderungen wieder ohne Einschränkungen
meistern zu können.

Schnupfen und Husten gleichzeitig beseitigen

Sollte die Erkältung bereits zugeschlagen haben, kann Grippostad®
C durch die kontinuierliche Wirkung über den Tag im ganzen Körper
rasch die Symptome lindern. Es wirkt dabei gegen alle typischen
Symptome einer Erkältung - weitere Medikamente sind überflüssig. Das
spart Zeit und Geld. Dennoch haben 27 Prozent der Befragten bei ihrer
letzten Erkältung die Symptome mit unterschiedlichen Medikamenten
bekämpft. Nur zehn Prozent setzten auf ein Kombipräparat. Eine
klinische Studie hat gezeigt, dass die Einnahme von Grippostad® C zur
signifikanten Linderung aller Erkältungssymptome und zu einer
deutlichen Besserung des Allgemeinbefindens führt. Jede
Einzelkomponente der Wirkstoffkombination trägt zum Behandlungserfolg
bei und ist dabei der Therapie mit Einzelwirkstoffen deutlich
überlegen. Die Studie wurde 2003 unter 1.167 Patienten mit grippalen
Infekten durchgeführt.

Über die STADA GmbH

Die STADA GmbH mit Sitz in Bad Vilbel, Deutschland, ist eine
lokale Vertriebsgesellschaft der STADA Arzneimittel AG. Das
100-prozentige Tochterunternehmen vertreibt apothekenpflichtige und
apothekenexklusive Produkte des Konzerns in Deutschland. Insgesamt
umfasst das Portfolio der STADA GmbH 31 Produkte für verschiedene
Indikationen, darunter bekannte OTC-Marken wie Grippostad®, Ladival®,
Mobilat® und Hoggar®. Weitere Informationen unter www.stada.de



Pressekontakt:

Birgit Schlevogt
fischerAppelt, relations
T: 069.42 72 616 -825 / -0
E: stada@fischerappelt-relations.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2010 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281975
Anzahl Zeichen: 4575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Vilbel



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befragung zeigt: Deutsche reagieren bei Erkältung zu spät (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STADA GmbH grippostad_web.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STADA GmbH grippostad_web.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z