Es geht auch ohne Banken – Portal vermittelt Kredite von Mensch zu Mensch.
Auxmoney.com heißt das Internetportal, welches Kredite zwischen Privatleuten vermittelt.
Die Summe des zur Verfügung stehenden Kapitals steigt täglich, denn das Volk hilft sich gegenseitig und immer mehr Menschen sind bereit, Kapital auch durch in Anspruchnahme ungewöhnlicher Sicherheiten zu verleihen. Der Kreditgeber entscheidet letztendlich selbst in jedem Fall einer Vermittlung, ob die Bedingungen und Sicherheiten für ihn akzeptabel sind.
Jeder hilft jedem – so ist auch der Name Auxmoney entstanden, den die Vorsilbe „aux“ kommt aus dem lateinischen und bedeutet „Hilfe“. „Money“ ist englisch und heißt Geld. Also ist auxmoney die Geldhilfe.
Auxmoney.com ist günstig, denn es fallen keine Gebühren für die Vermittlung des Kredites an. Auch Bearbeitungsgebühren pro Fall werden nicht berechnet. Einzig eine einmalige Registrierungsgebühr in Höhe von 9,50 € wird erhoben.
Zur rechtlichen Beurteilung des Konzeptes schreibt die Financial Times Deutschland folgendes: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kennt das Konzept, weitere Anbieter würden mit ähnlichen Modellen starten wollen. “Wir schauen uns in diesen Fällen an, ob die Nutzer einer solchen Plattform darauf erlaubnispflichtige Bankgeschäfte betreiben”, sagt ein Sprecher. Das wäre der Fall, wenn Privatpersonen oder Unternehmen auf dem Internetportal regelmäßig Geld verleihen, um daran zu verdienen. “Die BaFin kann sowohl gegen diese Personen einschreiten als auch gegen Unternehmen, die etwa in die Anbahnung oder die Abwicklung dieser Geschäfte einbezogen sind.”
Vorbilder von auxmoney sind das US Unternehmen prosper.com und das englische Unternehmen zopa.co.uk, die für Ihre Landsmänner jeweils private Kredite vermitteln.
Auxmoney.com plant, sein Angebot im Rahmen einer noch zu erwerbenden Lizenz, ähnlich wie das smava.de machte, auf das eigentliche Vermitteln eines Privatkredites (Social Lending Plattform) auszubauen und bandelt derzeit mit Kooperationspartnern an, die solche Lizenzen besitzen, aber nicht die Online Erfahrung haben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Angeboten wird der Service von der Firma XACT media Inc., einem US-amerikanischer Betreiber von Internetprojekten. Seit 2001 ist XACT media nicht nur in den USA sondern auch im deutschsprachigen Raum tätig.
Firmensitz ist in Reno, Nevada. Mit einem 15 Mann starkem Team erstellt und betreibt XACT media insbesondere interaktive Web 2.0 Projekte. Dazu gehören Bewertungsplattformen und Datingplattformen. Seit neuestem ist XACT mit einem eigenen Videoserver auch auf dem Bereich der Videotauschbörsen aktiv. Das Betreiben einer „Social Lending“ Plattform sieht XACT als optimale Abrundung des Geschäftsportfolios.
XACT media Inc. ist ein US - Anbieter von internationalen Internetangeboten.
In Deutschland werden die XACT Angebote von der iTraffic GmbH vermarktet.
Pressekontakt:
iTraffic GmbH
Pressestelle
Herr Meyer
Nove-Mesto-Platz 4
40721 Hilden
02103-33190
presse(at)itraffic.de
Datum: 27.03.2007 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 28199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Meyer
Stadt:
Berlin
Telefon: 02103-33190
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.03.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es geht auch ohne Banken – Portal vermittelt Kredite von Mensch zu Mensch."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
XACT media Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).