PHOENIX-NEWS: Stefan Mappus (CDU): Beginn der Schlichtung: "Guter Tag für die Demokratie"
ID: 282052
Tag für die Demokratie"
Bonn/Stuttgart, 22. Oktober 2010 - Der baden-württembergische
Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) nannte den Beginn der
Schlichtungsgespräche in Stuttgart einen "guten Tag für die
Demokratie". Gegenüber PHOENIX räumte er ein:"Wir müssen einfach
lernen, während solcher Prozesse vor einer Entscheidung die Leute
mitzunehmen."
Es stelle sich nicht die Frage, wie man ein Projekt gegen den
Willen der Bürger durchbringen könne. Es sei unbestritten, dass das
"Verfahren, welches wir jetzt haben, früher hätte stattfinden
müssen", so Mappus weiter. Man müsse lernen, dass bei Großprojekten
so ein Verfahren viel früher angestoßen werden sollte. Als Beispiel
nannte Mappus das Verfahren im Zuge des Ausbaus des Frankfurter
Flughafens. "Für mich ist das auch ein Lernprozess mit Blick auf
zukünftige Großprojekte," betonte Mappus.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Finale bei Deutschen Koch-Charts ab 25. Oktober im "ARD-Buffet" / Aktion zur ARD-Themenwoche">

Datum: 22.10.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282052
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-NEWS: Stefan Mappus (CDU): Beginn der Schlichtung: "Guter Tag für die Demokratie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).