Studie Triple-Play-Anbieter 2010: Kunden können rund 20 Euro im Monat sparen - Alice ist bei den Tarifen vorn, Kabel Baden-Württemberg Gesamtsieger
ID: 282251
befriedigenden Kundenservice und liegen bei den Tarifen für die
Dreifach-Kombination von Telefonie, Internet und Fernsehen teilweise
weit auseinander. Dies ergab eine aktuelle Studie des Deutschen
Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders
n-tv.
Besonders der Service per E-Mail und Telefon ist
verbesserungswürdig. Im Durchschnitt vergingen fast zwei Tage, bis
E-Mails bearbeitet wurden. 15 Prozent der Anfragen blieben gar ohne
Antwort. "Auch Anrufer mussten sich gedulden und hingen teilweise
über sieben Minuten in der Warteschleife", bemängelt Bianca Möller,
Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität. "Dies
ist besonders ärgerlich, da nur zwei Unternehmen durchgängig
gebührenfreie Telefon-Hotlines anboten."
Große Unterschiede zwischen den Triple-Play-Produkten zeigten sich
sowohl hinsichtlich der Kosten, als auch beim Leistungsumfang. Der
teuerste Anbieter im Test lag bei einem Zweijahresvertrag knapp 440
Euro über dem günstigsten. Die Produktausstattung variierte mit
Vertragslaufzeiten zwischen zwölf und 24 Monaten und nur vereinzelt
inkludierten Zusatzfeatures wie einem TV-Archiv oder einem sofortigen
DSL-Zugang über UMTS-Stick. "Verbraucher sollten vor Abschluss des
Vertrages stets einen aktuellen Angebotsvergleich durchführen", rät
Serviceprofi Möller.
Kabel Baden-Württemberg wurde "Bester Triple-Play-Anbieter 2010".
Das Unternehmen bot als einziges eine mit "gut" bewertete
Serviceleistung, vor allem eine schnelle und kompetente
E-Mail-Bearbeitung und eine individuelle telefonische Beratung.
HanseNet Telekommunikation (Alice) belegte Gesamtrang zwei.
Ausschlaggebend: Das beste Preis-Leistungsverhältnis und der mit
Abstand günstigste Tarif, der im Durchschnitt pro Monat fast 20 Euro
günstiger war als beim teuersten Wettbewerber. Kabel Deutschland
folgte auf Rang drei. Zu den Stärken gehörten der gelungene
Internetauftritt und die beste Produktausstattung mit einer kurzen
Vertragslaufzeit.
Sechs Triple-Play-Anbieter wurden analysiert. Im Rahmen eines
umfassenden Servicetests mit insgesamt 186 Testerkontakten wurden die
Kontaktqualität per Telefon und E-Mail sowie der Internetauftritt der
Unternehmen bewertet. Zusätzlich erfolgte eine detaillierte Analyse
der angebotenen Tarife sowie der Produktausstattung einschließlich
der Vertragsbedingungen.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, heute um 18:35 Uhr
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv
Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 41 11 69 27
E-Mail: b.moeller@disq.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




am 23. Oktober 2010, um 23.20 Uhr im Ersten">

Datum: 22.10.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282251
Anzahl Zeichen: 3031
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Triple-Play-Anbieter 2010: Kunden können rund 20 Euro im Monat sparen - Alice ist bei den Tarifen vorn, Kabel Baden-Württemberg Gesamtsieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).