ARCD: Wann kommt die Winterreifenverordnung?

ARCD: Wann kommt die Winterreifenverordnung?

ID: 282320

ARCD: Wann kommt die Winterreifenverordnung?



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Seit das OLG Oldenburg im Juli die in § 2 Absatz 3a der StVO viel zu schwammig formulierte "situative Winterreifenpflicht" für verfassungswidrig erklärt hat, warten Deutschlands Autofahrer auf eine verbindliche Reaktion des Bundesverkehrsministeriums.

Inzwischen hat es in den Bergen bereits geschneit, und entsprechend groß ist die Verunsicherung, ob und wann hierzulande eine echte Winterreifenpflicht eingeführt wird. Das kann aber womöglich schon aus Zeitgründen nicht mehr vor der allgemeinen Umrüstzeit erfolgen, denn die Abstimmungsprobleme bei der Neuformulierung des betreffenden Paragrafen scheinen noch nicht restlos gelöst. Nach Informationen, die dem ARCD vorliegen, will das Ministerium den betreffenden Paragrafen wie folgt ändern: "Bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, deren Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau für die genannten Wetterverhältnisse ausgelegt sind (Winterreifen)." Es wird also sinnvollerweise kein bestimmtes Zeitintervall für die Umrüstung vorgegeben, da die Wetterverhältnisse in Deutschland schlichtweg zu unterschiedlich sind, sondern erneut eine situative Regelung.

Leider enthält die geplante Verordnung aber noch nicht die vom ARCD dringend geforderte, für jeden Verbraucher erkennbare qualitative Kennzeichnung eines Winterreifens. Denn die nicht geschützte und auch nicht mit Prüfkriterien hinterlegte Bezeichnung "M+S" (für "Matsch und Schnee") auf der Reifenflanke, mit der man bis heute rein rechtlich zweifelsohne auf der sicheren Seite ist, sagt so gut wie gar nichts über die tatsächlichen Winterqualitäten eines Pneus.

Viel aussagekräftiger ist da schon das in den USA konzipierte, von den meisten Markenherstellern verwendete Schneeflockensymbol. Aber auch das ist rechtlich nicht geschützt und kann ohne geeignete Zulassungsvorschriften leicht auf völlig ungeeignete Billigimporte kopiert werden ? wie das heute bereits der Fall ist.



Den Verbrauchern, aber auch den Kontrollorganen fehlt so jegliche Handhabe, denn ohne Qualitätsnormen und eine verlässliche Kennzeichnung lässt sich ein schlechter von einem guten Reifen nun mal nicht unterscheiden. Was aus Clubsicht ebenfalls fehlt, ist eine Festschreibung des zulässigen Mindestprofils, das nach Auffassung aller Experten bei mindestens vier Millimetern liegen muss, um eine Wintereignung des Pneus zu garantieren. Und: Die einst im betreffenden Paragrafen enthaltene Vorschrift, bei winterlichen Temperaturen für ausreichend Frostschutz in der Scheibenwaschanlage zu sorgen, taucht in der Neufassung ebenfalls nicht auf. Der ARCD fordert deshalb Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer dringend auf, die geplante Regelung in diesen Punkten nachzubessern.


Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haiti: Verwirrung an der Tankstelle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282320
Anzahl Zeichen: 3230

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARCD: Wann kommt die Winterreifenverordnung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z